Welche Türen verbauen Hersteller

Hallo!

Wir wollen in unsere vermietete Eigentumswohnung (in 10er Mehrfamilienhaus) neue Türen + Zargen einbauen. Dabei stellt sich dann die Frage welchen Hersteller man wählen soll. Ein Schreiner bietet mir Türen von WIRUS an, der Baumarkt hat bspw. PERTURA und KILSGAARD im Portfolio.

Klar ist für mich dass es mind. Röhrenspantüren werden sollen, nur frage ich mich in wie fern die Türen der Hersteller qualitativ voneinander abweichen!?

Für Antworten bin ich sehr dankbar,
Gruß
Lutz

Hallo Lutz,

Klar ist für mich dass es mind. Röhrenspantüren werden sollen,
nur frage ich mich in wie fern die Türen der Hersteller
qualitativ voneinander abweichen!?

das frage ich mich auch.
Und wenn man dem Begriff „Qualität“ hier noch Eigenschaften zuweisen
würde (könnte) wäre eine solche auch verifizierbar.
Gruß VIKTOR

Hallo,

das würde ich gerne, aber ich bin eben Laie und da genau liegt ja die Frage. Wie macht es sich bemerkbar ob die Türen von Baumarktherstellern kommen oder eben von Wirus bspw. Der Preis ist bei diesen Türen der doppelte und ich frage mich wo genau der Mehrwert liegt. Ich kenne keine der Marken, deswegen hier der Eintrag…

Danke und Gruß

Geh in den Baumarkt und zum Fachhandel und sieh dir die Türen genau an, dann merkst du ganz schnell, wo die Unterschiede liegen: die Verarbeitung ist bei den preiswerteren Produkten aus dem Baumarkt einfach nicht ganz so hochwertig.
Gruß florestino

Hallo,

Geh in den Baumarkt und zum Fachhandel und sieh dir die Türen
genau an, dann merkst du ganz schnell, wo die Unterschiede
liegen

also das ist doch wohl voll daneben.
Ein „Laie“, einer der keine Ahnung hat, soll vom Betrachten der
Produkte ganz schnell die Qualitätsunterschiede ( welche Kriterien
für Qualität sind da zu betrachten?) erkennen.
Ich (u.a.auch gelernter Handwerker im Holzbau) kann das nicht.
Ich müßte auch nachfragen und mir den Aufbau des Türblattes zeigen
lassen und dann kann ich immer noch nicht wissen, ob die Tür
50 Jahre „hält“ oder nur 10.Es gibt Türen der billigsten Art
(eingebaut in Ratio-Bauten vor 50 Jahren) welche vollkommen noch
heute ihren Zweck erfüllen.
Kriterien wie Schalldichte (das wäre eins wenn gewünscht) kann
man nur beurteilen mit etwas „wissen“.
Hier sind z.Bsp. schwere Türen meist im Vorteil.
„Verziehen“ könnten sich alle Holztüren ohne Beschichtung, wenn auf
einer Seite die Luftfeuchtigkeit größer ist.
Gruß VIKTOR

2 Like

Mann/Frau könnte sich die Finger wundschreiben und trotzdem nicht das dem Fragenden rüber bringen was ein handwerklich geschickter Nachbar oder Freund auf die schnelle erkennen kann.
In diesem Sinne, Nachbar oder Freund fragen und zum Aussuchen mitnehmen.

MfG Wolfgang