Welche Umzugkosten kann ich in Rechnung stellen?

Hallo liebe Community,

folgender Sachverhalt:
Im Januar 2013 habe ich meine Prüfung zum Hörgeräteakustikermeister bestanden und mir wurde eine Stelle in Stuttgart bei einem Hörgerätehersteller angeboten. Trotz meiner Festanstellung in Schleswig-Holstein, habe ich das Angebot angenommen. Mir wurde ein Arbeitsplatz mit Aufstiegschancen angeboten, indem ich langfristig sein sollte. Der Umzug wurde gemacht und ich habe am 01.07.2013 in Stuttgart angefangen zu arbeiten. Nach 3 Wochen hat mir der Arbeitgeber gekündigt, aufgrund von einer schlechten Konjunktur und weiteren schlechten Prognosen.

Nun habe ich also meinen Job verloren und einen 800km Umzug hinter mir für 3 Wochen.
Mir soll finanziell geholfen werden, indem ich anfallende Kosten aufliste und überreiche.

Nun zu der Frage:

Was und wieviel kann ich für den Umzug zurück nach Schleswig-Holstein beanschlagen. Ich werde den Umzug mit meinem eigenen PKW und einem PKW von einem Freund aus Schleswig-Holstein unternehmen. Das bedeutet eine Strecke von 3x 800km. Berechne ich diese nun mit 0,30€ pro km? Gibt es eine Pauschale? Kann ich noch weitere Dinge anrechnen? Da mir wirklich übel mitgespielt wurde und die Kosten sicherlich noch gekürzt werden, möchte ich die Auflistung sehr hoch ansetzen.

Vielen Dank für die Hilfe

Harald

Hallo Harald,

Welche Kosten Du Deinem Arbeitgeber in Rechnung stellst, ist natürlich abhängig von Deiner Vereinbarung mit ihm. Vielleicht kannst Du Dir bei den steuerlichen Vorschriften einige Anregungen holen. Schau mal hier: http://www.steuerberater-muenchen.de/steuerlexikon/i…

Gruß