Hi,
zurzeit baue ich unter anderem mein Schlafzimmer um.
Da dieses im Dachstuhl ist und ich alles neu mache wollte ich mit in die Rigipsdecke LEd Spots einsetzen, jedoch habe ich dazu einige Fragen.
-
Da diese Spots direkten Kontakt mit der Mineralwolle haben, gibt es da Schutzkappen ? Nicht das es da mal zu warm wird
Ich bin mir überhaupt nicht sicher von der Anzahl der Spots und welche Spots ich nehmen kann ( Erfahrung usw. ).
Ich habe mal ein Bild versucht zu zeichnen auf diesem erkennt man das Dachgeschoss, es ist nicht gross und zwischen der grün gestrichelten Linie ist die höchste stelle von 2m danach fängt die Schräge an.
Möchte zwei schalter haben einmal für den vorderen Bereich ( vor dem Schornstein ) und einmal für den hinteren Bereich.
Die Länge des DG ist 5,60 m und Breite so 4 m.
Würde mich freuen wenn mir einer evt. ein Tipp geben könnte ob man nicht doch was umstellen kann und welche Spots man empfehlen kann, würde gern an 220 V gehen.
http://s7.directupload.net/images/130623/t387xssn.png
Grüße