Ich möchte Physik studieren und frage mich nun, welche Berliner Uni die beste ist. Laut CHE-Ranking solls ja die FU sein, nur weiß ich nicht, ob das viel bedeutet…
Wäre nett wenn mit jemand weiterhelfen könnte!
Ich möchte Physik studieren und frage mich nun, welche
Berliner Uni die beste ist. Laut CHE-Ranking solls ja die FU
sein, nur weiß ich nicht, ob das viel bedeutet…
Wäre nett wenn mit jemand weiterhelfen könnte!
Probier doch einfach mal alle aus!? Setz dich doch mal in die Vorlesungen rein (solange sie noch stattfinden), dann bekommst du einen eigenen Eindruck.
x303
Moin,
Probier doch einfach mal alle aus!? Setz dich doch mal in die
Vorlesungen rein (solange sie noch stattfinden), dann bekommst
du einen eigenen Eindruck.
vom Besuch einer einzelnen Vorlesung bekommst Du höchstens einen Eindruck von dem jeweiligen einzelnen Dozenten. Besser wäre es wohl, mit Studenten zu sprechen. Oder besuche mal die Internet-Foren und lies ein bisschen, was die Studenten da so schreiben.
Diese Rankings besagen nicht so viel bzw. sind für Dich als Student nicht wirklich wichtig. Die jährliche Anzahl der Veröffentlichungen der Profs sagt ja eben nichts über deren Qualität als Lehrende.
Olaf
Erstmal danke für die Hinweise.
Leider komme ich vor dem Studium nicht so einfach nach Berlin, weil ich in Tübingen wohne (also ca. 800km entfernt). Deshalb kann ich weder in eine Vorlesung noch mit Studenten von einer der Hochschulen reden.
Welche hat denn den besten Ruf für Physik, wisst ihr das? Oder ist das auch egal?
Hallo,
zu den Berliner Unis selbst kann ich nicht viel sagen, nur ein paar allgemeine Sachen:
Was genau hast du denn schon geschaut? Hast du schon verglichen, inwieweit sich die einzelnen Studiengänge unterscheiden (Wahlfächer, Stundenumfang Mathe, wann wird mit theor. Physik begonnen, …)? Ich kann jetzt nur für Diplom sprechen, aber da gibt es z.T. enorme Unterschiede zwischen den versch. Unis.
http://www2.tu-berlin.de/zuv/asb/faecher/physik/phys…
http://www.physik.fu-berlin.de/de/studium/studiengae…
http://www.physik.fu-berlin.de/de/studium/ordnungen/…
http://www.physik.hu-berlin.de/studium/index_html?se…
Erfüllst du denn für alle Unis die Aufnahmevorrausstzungen?
Und: Wenn du dir die Rankings anschaust: Achte nicht (nur) auf den Gesamtplatz, sondern auch auf Noten, die die Studenten ihrer Uni geben.
Viele Grüße
Kati
Hi,
Danke für die Antwort.
In Physik gibt es ja keinen NC (bzw. werden immer alle zugelassen), also bin ich in der glücklichen Lage, mir die Uni aussuchen zu können .
Also ich hab mir das mal nach den Kriterien, die du vorgeschlagen hast, verglichen. Allerdings scheinen sich die Unis dabei nicht groß zu unterscheiden. An der TU und FU gibts jeweils 4 Vorlesungen Mathematik für Physiker, an der HU 5 Mathevorlesungen.
Die HU bietet außerdem einen integrierten Kurs an. Das müsste ja heißen, dass man dort ab dem 1. Semester Theoretische Physik macht, oder? Wenn ja würde das wiederum würde bedeuten, dass die HU mathelastiger ist (was ich nicht unbedingt gut heißen kann ).
Gerade bei den Studentenureilen ist die FU laut CHE-Ranking am besten. Allerdings wollte ich BWL als Nebenfach machen, was man dort laut Studienplan nicht kann. Das heißt also ich müsste die TU bevorzugen. Die ist aber in den ganzen Rankings nicht so gut. Ziemlich vertrackt also. Kann man auf die Rankings scheißen oder ist es besser auf der FU Informatik oder so zu machen (eigentlich auch kein großes Problem)?
Hallo,
In Physik gibt es ja keinen NC (bzw. werden immer alle
zugelassen), also bin ich in der glücklichen Lage, mir die Uni
aussuchen zu können.
Aber dann aufpassen! Inzwischen muss man sich für fast alle Studiengänge bewerben, Stichtag ist oft der 15.7. (z.B. http://www2.tu-berlin.de/zuv/asb/studium/studium.html)
Gerade bei den Studentenureilen ist die FU laut CHE-Ranking am
besten. Allerdings wollte ich BWL als Nebenfach machen, was
man dort laut Studienplan nicht kann. Das heißt also ich
müsste die TU bevorzugen. Die ist aber in den ganzen Rankings
nicht so gut. Ziemlich vertrackt also.Kann man auf die
Rankings scheißen oder ist es besser auf der FU Informatik
oder so zu machen (eigentlich auch kein großes Problem)?
Meine persönliche Meinung: Schließ die Unis aus, an denen du nicht ganz genau das machen kannst, was du willst (z.B. BWL als Nebenfach). Und so weit liegen die Unis in den Rankings jetzt auch nicht auseinander (ich betrachte das von 2006), dass du auf dein Nebenfach verzichten solltest.
Den Rankings stehe ich sowieso eher skeptisch gegenüber: Ich studiere an der TU München und die ist aus Studentensicht rot gekennzeichnet- ich würde aber trotzdem nie jemandem abraten hier zu studieren, wenn er das möchte.
Mit dem Informatik hast du mich jetzt verwirrt… Wäre das wohl auch etwas, was du in Betracht ziehst?
Viele Grüße
Kati
Hi,
Aber dann aufpassen! Inzwischen muss man sich für fast alle
Studiengänge bewerben, Stichtag ist oft der 15.7. (z.B.
http://www2.tu-berlin.de/zuv/asb/studium/studium.html)
Ja, ich weiß, hab mich halt mal an einigen Unis beworben. Aber das dürfte ja nur Formsache sein in Physik einen Platz zu kriegen.
Mit dem Informatik hast du mich jetzt verwirrt… Wäre das
wohl auch etwas, was du in Betracht ziehst?
Sorry, verwirren wollte ich dich natürlich nicht. Ich hab das so gemeint, dass es das an der FU geben würde, die in den Rankings am besten ist (BWL gibts da nicht als Nebenfach). Das wäre aber nur eine „Notlösung“. Aber diese Rankings scheinen ja auch deiner Meinung nach nicht besonders aussagekräftig zu sein… dann fällt wohl zumindest die FU raus.
Dann werd ich mich wohl zwischen HU und TU entscheiden müssen. Die Wahlmöglichkeiten sagen mir an der HU mehr zu. Naja mal sehen… Danke jedenfalls, hast mir schon mal sehr geholfen.