Welche Unterputzdosen für Netzwerk-Installation?

Hallo lieber Experte / liebe Expertin,

Wir renovieren grad einen alten Hof und haben die Verkabelung soweit fertig, die Einbau-Dosen (Diese runden Plaste-Dinger) liegen alle unterputz, Das CAT6-Kabel ebenfalls (war womöglich ein Fehler, so dicke Kabel zu nehmen?) - was noch fehlt sind die Netzwerk-Dosen, die dort eingebaut / angeschlossen werden.

Ich habe einen leichten Horror vor dieser Fummelarbeit weil ich mir mit solchen Dingern in der Vergangenheit schon ordentlich einen abgebrochen habe. Daher die Frage: Könnte jemand Netzwerkdosen empfehlen, die man auch als Laie ohne blutige Finger in absehbarer Zeit angeschlossen kriegt?

Ich habe schon von Panduit Pandanet gelesen, finde dafür aber im Netz keine Händler, es wäre toll wenn ihr mir für alle Tips auch gleich Bezugsquellen sagen könntet.

Achja, und leider kommt es auch ein bisschen aufs Geld an, wäre gut wenn die Dinger möglichst nicht so teuer wären.

Noch Details: Wir haben wie gesagt CAT6-Kabel verlegt, in 5 Räumen, in jedes Zimmer zwei Ethernet-Kabel / zwei Dosen, in einer der beiden Dosen liegt jeweils noch ein Telefonkabel. (bräuchte daher am besten eine Lösung, bei der es einen Rahmen für zwei Dosen gibt, dazu eine Dose mit einem TAE-Anschluss und eine mit zwei LAN-Buchsen).

Leider, leider haben wir das ganze nicht in Leerrohren verlegt sondern die Kabel direkt in den Putz gelegt, sodass hieran erstmal nix mehr zu ändern ist. WLAN kommt auch nicht in Frage, einige Bewohner_innen haben Angst vor der Strahlung.

Vielen Dank,
Jo

Hallo _jo !

leider habe ich keine direkten Favoriten die ich dir nennen könnte.
Aber vielleicht gibts noch jemand der dir weiterhelfen kann!

LG J.

unsere Kunden verarbeiten überwiegend die Dosen von Routec… die sind preiswert, und die einführung ist an der seite relaitv gut erreichbar. ganz ohne die blutigen Finger wird es wohl nicht abgehen…

ich hoffe, ihr habt wenigstens tiefe gerätedosen gesetzt (60mmm einbautiefe) wenn nicht kann man mit hammer und meißel noch mal ein bisschen nachkratzen.

jetzt gehe ich mal davon aus, dass ihr 2 dosen nebeneinander gesezt habt für netzwerk und telefon. wenn ja, dann wäre es das einfachste, ihr nehmt einen TAE einsatz (ebenfalls routec) das sind einfach die preiswertesten…

ach ja, Abdeckungen sind bei routec standartmässig keine bei. da bräuchtet ihr dann noch seperate. die kosten aber nicht die welt. alle großen schalterhersteller wie merten, berker, buschjäger, jung oder Gira haben entsprechende abdeckungen für Netzwerkdosen und natürlich TAE dosen im Angebot…

noch eine frage: habt ihr je eine Leitung gelegt, oder je 2? wenn je, eine, dann wird es mit den doppeldosen schwierig. ich würde dann auch auf jeden fall einfachdosen nehmen, samt entsprechender abdeckungen…

lg, Nicki

Hallo Nicki,

Schon je zwei, also für die 5 Zimmer insgesamt 10 komplette, separate Kabel.
Danke Dir für die Hilfe, bin neu bei werweisswas und grad erstaunt dass das so schnell ging. Tolle Sache!
LG,
Jo

Tut mir leid,
kann Dir keine sinnvolle Antwort geben, da ich keine derartigen Netzwerke verlegt habe.
MfG,
Erich

Hallo Jo,
leider habe ich auf diesem Gebiet keine Erfahrung.

Gruß Wolfgang

Lieber Jo,
Leider kann ich Dir nicht weiterhelfen. Gruß, Polita.

Schönen guten Abend,

leider habe ich gar keine Erfahrung welche Dosen gut wären, wir haben immer die genommen, die auf Lager waren bzw. Ich gehe mal davon aus, welche günstig waren.

Viele Grüße

Hannah

Sorry, an der Stelle kann ich nicht helfen.

Gruß Horst345