Welche url hat ein Bild einer Seite

Hallo Wissende,
da war ein CT wo ich im Gegensatz zu früher heuer nicht dabei war und es gibt Fotos davon.
Also nix illegales was ich vor habe, aber es sind 300 Bilder und ich muss mich von Bild zu Bild hangeln, also auf jedem Bild auf weiter klicken.
Nun habe ich da Bildbrowser wo ich gleich 10,20 Bilder sehe und schnell blättern kann , um alte Bekannte zu „sehen“, Fremde interessieren mich nicht.

Die Syntax der Seiteadresse ist (bzw das was beim ersten Bild im Adressfeld steht) :

http://www.xyz.de/xyz/p001.html
die beim 2ten Bild:
http://www.xyz.de/xyz/p002.html
usw.

Der Quellcode der Seite sieht so aus:

brains pic-download page

Meine Idee mit http://www.xyz.de/xyz/p001.html/pr/pic001.jpg
klappt leider nicht.
Weiss jmd Rat?

Danke & Gruß
Reinhard

da war ein CT wo ich im Gegensatz zu früher heuer nicht dabei
war und es gibt Fotos davon.

CT? Der aus der Medizin?

Nun habe ich da Bildbrowser wo ich gleich 10,20 Bilder sehe
und schnell blättern kann

Wo ist das Problem damit?

Meine Idee mit http://www.xyz.de/xyz/p001.html/pr/pic001.jpg
klappt leider nicht.

Dass das nicht funktioniert ist kein Wunder, weil du nach der Datei, die aufgerufen wird, keine weiteren Verzeichnisangaben mehr machen darfst (hier nach dem .html).
Die korrekte URL eines einzelnen Bildes lautet hier im Beispiel „http://www.xyz.de/xyz/pr/picXXX.jpg“. „XXX“ ist die Bildnummer, eventuell muss noch ein Bindestrich davor.
Du kannst aber auch einfach mit rechts auf ein Bild klicken und „Eigenschaften“ wählen, dann bekommst du unter anderem den Pfad angezeigt, wo du dann ebenfalls nur noch die Nummer austauschen musst (nachdem du ihn kopiert und in die Adressleiste gesetzt hast, versteht sich).

Ich weiß allerdings nicht, ob ich genau verstanden habe, was du eigentlich machen willst (Kein Wunder bei der Uhrzeit). Falls das also nicht das gewesen sein sollte, was du hören wolltest, dann einfach nochmal nachfragen :smile:

CT? Der aus der Medizin?

Hallo Markus,
nö, CT=Chattertreffen.

Meine Idee mit http://www.xyz.de/xyz/p001.html/pr/pic001.jpg
klappt leider nicht.

Dass das nicht funktioniert ist kein Wunder, weil du nach der
Datei, die aufgerufen wird, keine weiteren Verzeichnisangaben
mehr machen darfst (hier nach dem .html).
Die korrekte URL eines einzelnen Bildes lautet hier im
Beispiel „http://www.xyz.de/xyz/pr/picXXX.jpg“. „XXX“ ist die
Bildnummer, eventuell muss noch ein Bindestrich davor.

Danke dir sehr, das ist die Lösung. Jetzt kann ich mir mit vba alle Bilder dort runterladen und kann sie bequem mit einem Bildbrowser im 10er Pack durchblättern und muss da nicht 300 Klicks von Bild zu Bild machen.
Hast mir sehr geholfen.
Danke
Reinhard