… überdruckventil in der heizungstechnik undicht ist
An meiner Heizungsalage ist das Überdruckventil undicht.
Meine Frage hierzu ist, was kann ich tun damit dies aufhört?
… überdruckventil in der heizungstechnik undicht ist
An meiner Heizungsalage ist das Überdruckventil undicht.
Meine Frage hierzu ist, was kann ich tun damit dies aufhört?
Da hilft meines Erachtens nur vom Fachmann austauschen lassen (da die Anlage dafür i.d.R. drucklos gemacht werdne muss, sofern nicht geeignete Absperrventile vor und hinter dem Ü-ventil verbaut sind) Manchmal ist die Ursache für Undichtigkeiten von Ü-Venilen an Überdruckbehältern auch Korrosion von innen, die man bei lackierten Behältern nicht sieht. Dann wird ein Tausch des Behälters unumgänglich. Ich hoffe mit der Antwort helfen zu können. Gruß KM
… überdruckventil in der heizungstechnik undicht ist
An meiner Heizungsalage ist das Überdruckventil undicht.
Meine Frage hierzu ist, was kann ich tun damit dies aufhört?
… überdruckventil in der heizungstechnik undicht ist
An meiner Heizungsalage ist das Überdruckventil undicht.
Meine Frage hierzu ist, was kann ich tun damit dies aufhört?
Die Ursache kann sein:
Kalkablagerung. Es empfiehlt sich das Sicherheitsventil zu tauschen. Manchmal hilft es aber auch, mehrfach das Ventil manuell durch Drehen am meist roten Plastikknopf zu öffnen und Wasser abzulassen. Dabei lösen sich dann schonmal die Kalkablagerungen.Nicht vergessen, danach die Heizungsanlage wieder nachzufüllen.
Wenn das nicht hilft, kann es sein, dass das Ausdehnungsgefäss defekt ist. => Austauschen
Arbeiten an der Heizungsanlage sollten möglichst durch einen Fachmann durchgeführt werden!