Welche Vergrößerung hat meine Linse am Mikroskop?

Hi,

ich habe ein Mikroskop mit 3 Linsen:

  • 160/- 4/0,10
  • 170/- 10/0,25
  • 170/0,17 40/0,65

Habe ich jetzt 3 Linsen mit: 4-facher, 10-facher und 40-facher Vergößerung oder wie wird das gerechnet bzw. gelesen?

Danke schonmal, falsch es die Falsche rubrik ist, sorry wusste nicht wohin.

Moin,

Habe ich jetzt 3 Linsen mit: 4-facher, 10-facher und 40-facher Vergößerung

vielleicht :wink:

oder wie wird das gerechnet bzw. gelesen?

Die Vergrößerung ist das Produkt aus der Vergrößerung des Objektivs mit der des Okulars.

Objektivdaten Okular 8fach Okular 10fach
- 160/- 4/0,10 32X 40X 
- 170/- 10/0,25 80X 100X 
- 170/0,17 40/0,65 320X 400X

Jetzt mußt Du schauen, welche Vergrößerung Dein Okular hat. Das ist das Ding, durch das Du ins Mikroskop schaust.

Nebeninformation:
Die erste Zahl gibt die Lage des Fokus des Objektivs an, ist nur wichtig, wenn man Zusatzgeräte anschließen möchte und die letzen Zahlen (0,1 0,25 0,65) sind die sog. Numerischen Apperturen und geben die Lichtstärke des Objektivs an. Bei sehr guten Objektiven machen sie auch Aussagen über das theoretische Auflösungsvermögen.

Gandalf