Welche Verpackung lässt am wenigsten Luft durch?

Guten Tag,
da ich meine Zigarretten selber stopfe, und nur auf Partys rauche, trocknet mein Tabak sehr schnell aus.
Desshalb suche ich eine eckige oder zylinderförmige Verpackung, die möglicht zwischen 95 und 100% luftdicht ist.

Giebt es solche Verpackungen oder welche die in der Nähe dieser Werte liegen?
Sollten natürlich auch leicht zu öffnen, schließen und wieder zu verwenden sein.

Hallo,

Siehe Bitte bei
http://www.iphoneblog.de/2008/06/16/case-otterbox-al…
unter >

lg, Alireza Jabbari

Am Besten etwas Geld investieren und eine Vakuumpumpe mit verschweissbaren PE/PVC Beuteln kaufen. Gibt es glaub ich ja auch für Lebensmittel und sollte recht zuverlässig sein.

BesteGrüsse
Ulrich

Hallo,
giebt es nichts das man öfter verwenden kann, ohne es sich immer neu zu kaufen?

Hallo, keine Ahnung sonst…

Hallo,
giebt es nichts das man öfter verwenden kann, ohne es sich
immer neu zu kaufen?

Zigaretten soll man nicht luftdicht verpacken!

Das ist erst einmal der wichtigste Grundsatz. Aber deine Frage ist berechtigt. Die beste Verpackung für Zigaretten und Tabak ist eine Karton-Verpackung. Hier solltest du eine alte Zigarettenschachtel aus Karton nehmen, welche eine Klapp-Öffnung hat, dann hat sich dein Problem gelöst. Nun - warum nicht luftdicht - wegen der Gefahr, das sich Pilze und Schimmel sowie Bakterien in feuchter, warmer Umgebung leicht entwickeln können. Deshalb ist für fertige Zigaretten, die Schachtel, bzw. das Päckchen vorgeschrieben. PS: die Verpackungs-Vorschriften für Zigaretten sind EU-weit sehr hart! Du kannst vorübergehend auch deinen Tabak kühl in einer Plastik-Dose lagern, wenn du diesen noch nicht in den Hülsen verarbeitet hast. Eine Pappe-Dose, mit Deckel aus Kunststoff, wie Sie für Kakau-Pulver verwendet wird kommt ebenfalls in Frage - hier must du nur nach der passenden Größe suchen.

Gruß Kay ps- www.verpackungskonzept.com

Aluverbundfolie ist fast Luft undurchlässig.
Die bekommst Du aber nicht im normalen Einzelhandel.
Ich würde mir sowas holen:http://www.toppits.de/Ziploc-Zipper-14.html
Da kannst Du auch sicher sein, dass es lebensmittelecht ist.

Ich stopfe immer zeitnah, das läßt die Lagerfrage obsolet werden. Wenn aber wirklich mal größere Zeiträume von ein paar Wochen anstehen, packe ich sie in eine alte Zigarrenschachter, auf deren Deckelunterseite hab ich etwas Haushaltspapier (Wattepads und andere Wasserspeicher sind auch gut) angebracht um dort im Bedarfsfall ein paar Tropfen Wasser zu geben.