Welche Versicherung darf auf Mieter umgelegt

Hallo,

welche Versicherung darf der Vermieter auf den Mieter umlegen ? In einer Nebenkostenabrechnung findet sich eine Spalte Allgemein mit einem Versicherungsbetrag der auf die Mieter aufgeteilt ist

MfG

Hallo 1

Wenn es im Vertrag geregelt ist,darf die Gebäudeversicherung umgelegt werden.
Also die Gebäudehaftpflicht und die Feuerversicherung(Sturm,Wasser…).

mfG
duck313

Hallo,

welche Versicherung darf der Vermieter auf den Mieter umlegen
? In einer Nebenkostenabrechnung findet sich eine Spalte
Allgemein mit einem Versicherungsbetrag der auf die Mieter
aufgeteilt ist

was steht im Mietvertrag dazu?

Üblicherweise wäre umlegbar:
Gebäude-Versicherungen (Feuer, Sturm+Hagel, Leitungswasser)
sowie die Grundstücks-Haftpflicht.

Gruß

Hallo,

alle Versicherungen die sich auf das Wohngebäude, bzw. das Grundstück beziehen können auf die Mieter umgelegt werden:

Wohngebäudeversicherung (Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel, Elementarschäden)
Gebäudehaftpflicht,
Gewässerschadenshaftpflicht,
Gebäudeglasversicherung,
Photovoltaikversicherung,

Gruß Merger

Hi,

Photovoltaikversicherung,

auch? Davon hat doch der Mieter in der Regel nichts oder?

Gruß
Tina

Photovoltaikversicherung,

auch? Davon hat doch der Mieter in der Regel nichts oder?

Diese Versicherung darf nur umgelegt werden, wenn die Einnahmen der Photovoltaikanlage verwendet werden um die Nebenkosten zu reduzieren.
Es gibt dann in der Nebenkostenabrechnung tatsächlich den Posten „Einnahmen durch Photovoltaikanlage.“

Wenn die Einnahmen zu 100% an den Gebäudebesitzer gehen, dürfen die Kosten dafür natürlich nicht umgelegt werden.

Ok, danke.