Welche Versicherung ist für Immomakler Pflicht?

Hallo,

ich habe bereits versucht mich im Internet zu informieren. Leider gibt es dazu verschiedene Aussagen. Ich frage mich, welche Versicherungen für einen Immobilienmakler eine gesetzlich auferlegte Pflicht ist?

Zum einen soll die Vertrauensschadenhaftpflichtversicherung Pflicht sein. Ist das wahr? Habe bei mehreren Versicherungen angefragt. Meist wird diese aber gar nicht angeboten oder ist sehr teuer (z.B. bei der AXA für 800,- Euro pro Jahr). Daher macht mir das ein bisschen Bedenken.

Zum anderen sollte auch die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung Pflicht sein. Diese ist ja etwas günstiger. Für mich würde diese Pflicht auch mehr Sinn machen, da die versicherten Gefahren etwas geeigneter sind und öfter vorkommen können.

Was stimmt nun? Welche Versicherung ist definitiv Pflicht?

Kann jemand evtl. eine gute und günstige Versicherungsgesellschaft empfehlen?

Grüße

Hallo Jürgi,
die Tätigkeit als Immobilienmakler ist m.W. nicht mit einer Pflichtversicherung verknüpft. Die Tätigkeit als Immobilienmakler wird in der Gewerbeordnung im §34c geregelt. Dort wird auch die Tätigkeit „Anlagevermittler“ geregelt, für die gerade eine Pflichtversicherung diskutiert wird. Vielleicht stammt daher die verwirrende Information.

Dennoch ist eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung empfehlenswert, weil damit Tätigkeitsschäden versichert sind wie z.B. die R+V schreibt: Fehler bei der Auskunft über Verkehrswert und Zustand von Hauses, Nichtbeachtung von Wohnraumbindung, fehlerhafte Gutachten, fehlerhafte Auskunft bzgl. Baubeschränkungen, Vermittlung eines zu Bauzwecken ungeeigneten Grundstücks, Mehrfachvermittlung, Vermittlung des falschen Grundstücks etc.
Grüße Johannes Zeyse

Sorry, bei Maklerversicherungen bin ich auch nicht firm, kann mir jedoch nicht vorstellen, dass es eine gesetzliche Pflichtversicherung für Makler gibt, da diese dann eigentlich im Maklergesetz stehen müsste.
Ich würde mich beim IVD erkundigen. Dieser macht seinen Mitgliedern wiederum beide genannte Versicherungen zur Pflicht um die Kunden zu schützen (siehe auch http://ivd.net/der-bundesverband/pressedetail/archiv…). Das macht Sinn und wird von vielen Berufsverbänden so gehandhabt, da es auch ein Qualitätsmerkmal des Maklers ist, wenn er sich entsprechend versichert hat.
Bzgl. der Prämien kann ich ihnen sagen, dass 800 € richtig günstig sind. Ich zahle hier für meine Haftpflicht als Freiberufler ein vielfaches.

Hallo Juergi,

Eine Versicherung ist für Immobilienmakler gesetzlich nicht vorgeschrieben. Wenn, dann sollte es eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung sein. Sie ist meistens dann erforderlich, wenn Immobilienmakler zu viel schwätzen und Machbarkeiten behaupten, die ungeprüft und sich später als nicht genehmigungsfäig erweisen oder nicht durchführbar sind.

Der IVD bietet meines Wissens seinen Mitgliedern eine solche Versicherung an.

Beste Grüße aus Hamburg
Peter Baumgarten

Hallo, die Versicherungsnachweise, Vermögensschadenshaftpflichtversicheruung und die betriebliche Haftpflicht fordern die IHK und das Gewerbeamt. Einfach dort erkundigen. Verztrauensschadenhaftpflicht gibt es gleich beim Mitgliedsbeitrag eines Immobilienmaklerverbandes (z. B. IVD ) mit dabei. Man kann sich auch zusätzlich mit einer Gechäftsinhaltsversicherung ( wie Hausrat ) freiwillig versichern.
Zum Versicherungsvergleich einfach mehrere Gesellschaften zum Angebot auffordern und dann vergleichen.
Vertragsabschluss und Betreuung würde ich kostenfrei übernehmen.
MfG Willi Jänsch aus Berlin

Meiner Meinung nach solltest Du Dich um eine Vermögensschadenshaftpflicht sowie eine Rechtschutzversicherung ja und Deine Privathaftpflicht umschauen, denn viel mehr habe ich als Versicherungsmakler diesbezüglich erstmal auch nicht. Soll ja auch ales bezahlbar sein. (Axa und Allianz sin da nich schlecht, manchmal wrden auch von RDM (Ring deutscher Makler) Gruppentarife angeboten. wenn Du Deinen § 34c beim Gewerbeamt bezahlt hast ist eh nicht mehr viel Geld über. Viel Spaß und viel Erfolg.
Andreas

wenn Du zufieden warst, dann bewerte mich bitte!!!

Danke

Es kommt darauf an, welchem Maklerverband man angehört. Seriöse IVD-Makler können/müssen beide Versicherungen nachweisen. Pflicht ist keine der beiden Versicherungen.

Guten Morgen,
machmal ist es einfacher Fragen zu beantworten, wenn man den Sinn dahinter nennt und somit verstehen kann. Ich spekuliere jetzt also mal: Du bist ein junger Mensch, der gerne sein Geld als Immobilienmakler verdienen möchte?

Es gibt keine gesetzliche Verspflichtung. Einzig einige Maklerverbändde setzen einen Standard, den man dann einhalten muss.

Sinn macht auf jeden Fall eine Inhaltsversicherung für die Büroausstattung, ähnnlich einer Hausrat. Bitte glaube nciht, dass die Hausrat einen Schaden übernimmt, nur weil man von zuhause arbeitet. Wenn die rauskriegen, dass du selbständig bist, streichen die die Leistung.

Zweitens und am wichtigsten: Betriebshaftpflicht. Ähnlich der Privathaftpflicht. Gleiches Problem wie eben, bitte immer für das Gewerbe extra abschließen.

Drittens: Vermögensschadenhaftpflicht. Diese ist teuer, ja. Fraglich, ob diese für einzelne Haus oder Wohnungsverkäufe schon notwendig ist.

Keine Empfehlung zu Gesellschaften, sondern dringende Empfehlung: Suche Dir einen guten Versicherungsmakler vor Ort. Bitte einen Profi mit Büro, keinen der das nebenbei von zuhause macht. Dieser kann unter vielen Gesellschaften gute raussuchen und evt. individuelle Nachlässe einräumen. Das ist immer besser und günstiger, als alleine zu einer Gesellschaft zu gehen. Und vorallem hast du einen Profi, der prüft was du brauchst und im Schadenfall hilft.

Gruss
Norman

Hallo Jürgen,
bist Du Immo-Makler oder trägst Du Dich mit dem Gedanken, einer zu werden???
Wende Dich an den örtlich zuständigen Ring deutscher Immo-Makler.
Grundsätzlich gibt es bis jetzt komischerweise keine Pflichtversicherung f. Immo-Makler (so wie beim Vers.Makler). Bestimmte Immo-Maklervereinigungen schreiben aber ihren Mitgliedern vor, dass diese eine Haftpflicht etc. abschließen müssen und diese sind meist preiswerter durch Rahmenverträge.

Hallo,

in dem Segment kenne ich mich nicht sehr gut aus aber wenn Immomakler eine Versicherungspflicht trifft, dann ausschliesslich für eine Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung. Dass eine VSV verpflichtend abgeschlossen werden muss wäre mir jedenfalls völlig neu. Ich würde mich an einen seriösen Versicherungsmakler wenden, der Angebote verschiedener Gesellschaften einholen kann. Deckungen dieser Art sollten nicht nur nach dem Preis sondern hauptsächlich nach ihrer Bedingungsqualität gekauft werden. Adressen von Versicherungsmaklern in Ihrer Nähe erhalten Sie z.B. hier: www.vdvm.de

Beste Grüße

welche Pflichversicherung steht im 34c?

Ich weiß es nicht ob es eine Versicherungspflicht gibt.
Ich denke nicht.
Wende Dich aber mal an die Victoria Versicherung.
Viele Grüße
Julius Jordan

Sorry für die späte Antwort. Ich weiss leider leider keine Antwort auf deine Frage.