Hallo,
erbitte Tipps für folgenden Fall:
Gemietete Wohnung - Mieter fällt unabsichtlich eine Pfanne vom Herd auf den Parkettboden, Öl spritzt u.a. auf Parkett und an die gestrichene Wand.
Gibt es eine Versicherung, die den entsandenen Schaden reguliert? Hausrat oder evtl. Private Haftpflicht…?
Bin über jeden Tipp dankbar.
Vorab allen ein „DANKESCHÖN“ für Tipps und Hinweise.
MfG
Rene
Der Schaden sollte als sogenannter Miethaftpflichtschaden durch die private Haftpflichtversicherung geregelt werden. Die private Haftpflicherversicherung regelt hierbei alle Schäden, die Dritten (also dem Vermieter) entstanden sind, jedoch keine Eigenschäden (z.B. kaputte Pfanne). Diese ersetzt allerdings den Zeitwert und nicht den Neuwert. Einfachstes Vorgehen: Haftpflichtversicherung anrufen und Schaden melden.