Welche Versicherung zahlt bei so einem Autounfall?

Ein Kumepl von mir hat mit der Tür als er aus dem Auto rausgestiegen ist die Tür zu stark und zu schnell aufgemacht und dadurch hat ein anderes Auto das neben uns stand eine kleine Delle bekommen.

Was sollte ich jetzt am besten unternehmen? Er hat bei seiner Haftpflichtversicherung gefragt und die zahlen das nicht. Wir beide sind 18 und sind noch in der Probezeit. Das Auto war nicht auf ihn sondern auf mich versichert.

Hallo,

ich bin mir in diesem Fall nicht ganz sicher; deswegen empfehle ich, noch weitere Meinungen einzuholen (z.B. auch den ADAC zu fragen), aber nach allem, was ich weiß, müsste hier die Haftpflicht zahlen, auch wenn sie sich weigert. Schließlich hat dein Freund als Person das Eigentum eines anderen beschädigt und für solche Fälle greift genau eben diese Haftpflicht. Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, aber so sehe ich das.

MfG eddiotos

Hallo
eine gute Privathaftpflicht würde diesen Schaden übernehmen. Auf jeden Fall ist aber die Haftpflicht des Fahrzeug für den Schaden verantwortlich!
Mfg Febud

Hallo,

so weit ich weiß, würde das die Kfz-Haftpflichtversicherung zahlen, die Frage ist aber ob es dann nicht günstiger wird, den Schaden selbst zu begleichen, das muss man sich dann von der Versicherung berechnen lassen, wenn die Schadenhöhe bekannt ist.

Gruß,
Micha

Hallo und besten Dank für die Anfrage.

Leider zahlt hier nur die Kfz Haftpflichtversicherung Ihres Wagens. Sollte der Schaden nicht zu groß sein, erhalten Sie die Möglichkeit, den Schaden zurück zu kaufen.

MfG

Stephan Brückner

Hallo,
es gibt Versicherungen, die Haben einen sogenannten "Parkschadenschutz in der Teilkasko. Wenn der geschädigte so etwas hat, dann zahlt das seine eigene Versicherung. Ansonsten gibt es das "smart Repair-Verfahren, mit dem Werkstätten wit z.B. ATU derartige kleine Dellen sehr kostengünstig beseitigebn. Da wäre es dann am klügsten, den Schaden selber zu Zahlen. Lohnt sich auf jeden Fall gegenüber einer Höherstufung durch die Versicherung. Im Übrigen können Sie aber auch bei Ihrer Versicherung erfragen, bis zu welchem Betrag es sich lohnt Schäden selber zu regulieren.
Mfg
F.-W. Hollmann-Raabe

hallo, aber natuerlich muß seine private haftpflichtversicherung fuer diesen schaden aufkommen

sie muessen den schadenshergang so formulieren

„aus unachtsamkeit habe ich beim oeffnen der wagentuer
den neben mir parkenden pkw beschaedigt. es ist eine
deutlich eine delle in der karrosserie zu sehen
gewesen“

ALSO schreiben sie die haftpflichtversicherung ihres
kumpels nochmal an mit den o.g. worten und bitten im letzten satz

„ich bitte hiermit um schadensregulierung“

DAS WARS SCHON

alles gute ihnen
gruss

Melde das der KFz Haftpflicht eines Autos und zwar so, wie es wirklich passiert ist. Gib die private Haftpflichtversicherung Deines Freundes mit an.
Die KFz Haftpflichtversicherung wird sich dann mit der Versicherung Deines Freundes unterhalten.
Ich sehe das so, dass die private Haftpflichtversicherung Deines Freundes das zu bezahlen hat.
Viele Grüße und viel Erfolg
Julius Jordan

Melde es bitte der KFZ Haftpflichtversicherung. Deine Probezeit ist völlig egal.

guten tag,
die eigene autohaftpflichtversicherung muss den schaden am anderen auto bezahlen.
der schaden an deinem auto kann evtl. die haftpflichtversicherung deines mitfahrers zahlen. hier kommt es auf die genauen umstände an.
bei einem schaden bis 300 euro empfiehlt es sich, diesen selbst zu bezahlen. der rabattverlust ist meistens höher.

hallo Lontro

dein Auto war der Schadensveruesacher.d.h.die versicherung des verursachers reguliert den entstandenen schaden.du kannst dann den schaden bei deiner Versicherung selbst bezahlen um den Schadensfreiheitsrabatt zu erhalten und deinen Kumpel
in regress nehmen.

Grundsätzlich muss dafür die KFZ Versicherung (Haftpflichtversicherung) aufkommen. Ein Versuch über die Private Haftpflichtversicherung ist aber auch möglich.

Viele Grüße
Martin

Finanzchecks.de

Ein Kumepl von mir hat mit der Tür als er aus dem Auto
rausgestiegen ist die Tür zu stark und zu schnell aufgemacht
und dadurch hat ein anderes Auto das neben uns stand eine
kleine Delle bekommen.

typischer Haftpflichtschaden der bei der Autohaftpflicht eingereicht wird…

hat nix mit Probezeit zu tun…
aber nächstes Jahr wird man hochgestuft in der Versicherung und das ist ärgerlich…
evtl. überlegen ob man den Schaden selbst zahlt…

Gruß

DIE KFZ VERSICHERUNG DIESES FAHRZEUGS.