Welche Versicherungen braucht man wirklich?

Hallo,

ich habe es langsam satt. Unser Konto kommt ewig ins Minus weil wieder irgendeine Versciherung abgebucht hat, ich denke, wir sind einfach überversichert. Das soll sich jetzt ändern.

Was brauchen wir wirklich für Versicherungen??

Zu uns: Mein Mann, 32, arbeitet in einer Industrielackierung als „Lagerarbeiter“. Er ist Hauptverdiener, ich (25)derzeit noch zu Hause, da unsere Tochter (fast 3) jetzt in den Kindergarten kommt.
Wir haben ein eigenes Haus, das abbezahlt ist (war ein Erbe) und unten wohnen Schwiegereltern mit im Haus. Wir haben außerdem noch einen Hund.

Wir haben gefühlte 5 Lebensversicherungen, Unfallsvers., Berufsunfähigkeitsvers., Haftpflicht für den Hund, dann noch Haftpflicht für meinen Mann als single (??), Haushaftpflichtschutz, Privathaftpflicht Ehe/Lebenspartnerschaft inkl. Komplettschutz, dann eine Haftpflicht wo das Haus der Versicherungsnehmer ist (??), dann Wohngebäudeversicherung, ja und KFZ Versicherung. Ich glaub das wars.
Achso, dann haben wir noch so ein Vertragssparen, bei der KSK.

Da geht ein Geld drauf, echt der Wahnsinn…

Welche kann ich kündigen? Welche kann man sich schenken?? ICh hab auch mal verglicehn, bei einer bekannten Versciherung aus der TV Werbung bekomme ich unsere Lebensversicherungen für die Hälfte des Beitrages - und bekomme mehr raus… Die werden wir wohl auch da neu abschließen, die laufen „erst“ 3 Jahre…

Bitte helft mir!!

LG Jennifer

Liebe Jennifer,
das hört sich ja tatsächlich so an, als ob ihr mit euren Versicherungen ziemlich daneben liegt.
Ich kann dir folgendes Raten:

  1. Bitte nicht auf irgendwelche Tipps im Fernsehen hören. Die sind zu pauschal und werden dem Bedarf des einzelnen (in diesem Fall euch) nicht gerecht.
  2. Bitte nicht wahrlos drauflos kündigen. Eine ganze Reihe von den Versicherungen, die du beschrieben hast, machen durchaus Sinn.
  3. Bitte an einen seriösen Versicherungsmakler wenden, der deine Interessen bei den Versicherern vertritt und nicht wie Versicherungsvertreter (oder gar Direktversicherer, die im Fernsehen am meisten Werbung machen), die lediglich die Versichererinteressen vertreten.

Vielleicht wohnst du ja in der Nähe, dann könnte ich überprüfen, was ihr habt, bzw. was ihr braucht. Auf jeden Fall müssen alle Verträge auf den Umfang der Versicherung, auf mögliche Doppelversicherung und, falls gekündigt werden müsste, auf die Kündigungsfrist überprüft werden. Da muss sich jemand dransetzen und alles von Grund auf durcharbeiten.

Falls es nicht zu weit vom südlichen Hamburg weg ist, kannst du dich bei mir unter 04173/505712 melden.

Ansonsten musst du dir einen Versicherungsmakler in deiner Nähe suchen.

Lieben Gruß
Gerd Krause

Hallo Jennifer,

das scheint wirklich üppig zu sein. Die Versicherungsvertreter lernen, ihre Kunden nach bestimmten Gesichtspunkten einzuordnen und da gehört Ihr Mann bestimmt zu den „Versicherungsfreundlichen“ Typen. Klar kommt der Vertreter des Öfteren und hat was Neues, was man unbedingt braucht. Wirklich nötig ist eine private Haftpflicht-Versicherung für Familie und Hund (Sie scheinen zwei davon zu haben), alles andere muss auf den Prüfstand. Es ist halt schwer, im Nahbereich eine/n wirklich kompetente/n Versicherungsverkäufer/in zu finden, das geht eigentlich nur über Empfehlungen. Sind die Versicherungen alle „aus einer Hand“? Dann bitte, den Vertreter einladen zu einem Grundsatzgespräch. Er/Sie soll genau in Ihrem Beisein erklären, wozu die einzelnen Versicherungen gut sind. Mitschreiben! Dann bei der Verbraucher-Beratung anfragen, was von dem stimmt, was da erzählt wurde. Dann über Finanztest prüfen, welche Versicherung in welchem Bereich wirklich empfehlenswert ist und dann so schnell es geht bereinigen. Falls es mehrere Vertreter sind, dann wenigstens einen neuen Vertreter kommen lassen, der wird mit der größten Freude über die Konkurrenten herziehen und erklären, was alles falsch war und wie es besser geht. Aber auch dann nichts glauben sondern mit Verbraucherberatung oder Finanztest prüfen oder über zwei weitere Vertreter. Besser sind die Vertreter die für mehrere Gesellschaften arbeiten oder Makler.
Ich freue mich, wenn diese Ausführung hilfreich ist.
Herzliche Grüße
Klaus Jürgen Leist
www.klaus-leist.de

Hallo Jennifer,

gerne helfe ich Euch weiter. Es ist schwer in der heutigen Zeit die wirklich wichtigen Versicherungen in dem Wust von Anbietern heraus zu filtern. Jeder Versicherungsanbieter meint von seiner Sparte er hätte die Beste.
Wichtig dabei ist, ein stabiles Fundament für die Familie zu schaffen. Das bedeutet soviel, dass man seine Familie, wie auch sein Eigentum vor Gefahren des Alltags bewahrt.
Versicherungen sind immer für den Fall, dass… nicht mehr und nicht weniger. Dabei hilft es auch nicht, den jeweils günstigsten Anbieter für jede Sparte zu suchen. Wichtiger vielmehr sind die darin enthaltenen Leistungen im Falle eines Schadens und das jeweilige Schadensmanagement der Versicherungsgesellschaft.
Auf den ersten Blick sind meiner Meinung nach 5 Lebensversicherungen vollkommen unnötig. Aber auch bei den Lebensversicherungen sind die Leistungen und die Renditeerwartungen wichtig.
Grundsätzlich braucht man eine Privathaftpflicht und Unfallversicherung für alle Familienmitglieder, eine Hausrat- und Wohngebäudeversicherung. Da Ihr Mann der Hauptverdiener ist, ist eine Berufsunfähigkeit für Ihn unabdingbar.
Um Ihnen jedoch genau weiter zu helfen, welche Versicherungen Sie kündigen, beitragsfrei stellen oder optimieren sollten, benötige ich Ihre genau Auflistung Ihrer Daten und Verträge.
Ich selbst bin gelernter Bau-Ingenieur und selbständig als Bauplaner und Baubetreuer tätig.
Genau aus Ihrem geschilderten Problem heraus habe ich vor 7 Jahren zusätzlich die Ausbildung als Vermögensberater gemacht. Erst aus eigenem Interesse heraus…später auch für Bekannte, Verwandte, Freunde…etc.
Falls Sie also Interesse haben, setzen Sie sich gerne mit mir in Verbindung und wir besprechen dann im Detail die weiteren Schritte.
Ich gebe Ihnen hierfür meine email-Adresse: [email protected]

Viele Grüße
Susanne

Hallo Jennifer,

wie du schon selber gut erkannt hast, kann ich dir auch, deiner Aussage nach bestätigen, das bei euch mit dem Bereich der „Versicherungen“ nicht wirklich alles korrekt läuft.
Ich würde euch schon gerne helfen. Aber ich befürchte in eurem Fall ist das ganze nicht ohne weiteres innerhalb von Sekunden mit einer Mail getan. Bei euch müsste man sich die ganzen Unterlagen angucken und überprüfen wo man sparen kann und was man evtl. garnicht benötigt.
Dazu müsste man aber wirklich eine Analyse Euren Bedarfs und Anspruches erstellen.

Kannst du mir evtl. sagen wo Ihr herkommt? Evtl. wäre es ja wirklich möglich, dass ich mir eure Unterlagen anschaue und Euch evtl. auch helfen kann.
Da ich ein Unabhängiger Makler bin, hänge ich auch nicht von einer Teuren Versicherung ab und kann wirklich zeigen wo und wie man sparen kann.
Ich kann dich auch beruhigen, euch wird es keinen Cent kosten unabhängig davon ob ich euch helfen kann oder nicht!!!

Mit freundlichen Grüßen
A. Breidt

Hallo,

die Angaben sind leider sehr vage. „Gefühlte 5 Lebensversicherungen - was bitte heißt das?“
Ich denke, ihr braucht 1 Familienhaftpflicht und die Feuerversicherung fürs Haus zwingend. Eine Hausrat- und Wohngebäudeversicherung ist nicht zwingend. Weiter braucht ihr natürlich für Auto und Hund die Haftpflicht. Über eure private Unfallversicherung gibt es keine Angaben. Leider kann ich ohne mehr Details auch nicht mehr dazu sagen.

Grüße
Susanne Kohout

In eurem Fall würde ich nicht einfach nach einer anderen Lebensversicherung gucken sonder mal über staatlich geförderte Verträge nachdenken! Ihr könnt dabei 493,- jährlich für die Altersvorsorge dazubekommen!!!
Den Rest müßte man sich mal anschauen!
Wenn du da Fragen hast kannst du auch gerne anrufen:

05651/754555

Gruß
Andre