Welche Versicherungen braucht man?

Hallo!

Wenn eine Person zur Miete wohnt, voll berufstätig ist und ein Auto besitzt, welche Versicherungen lohnt es sich abzuschließen?
Ich frage, da das Geld knapp ist und es wirklich nur die Versicherungen sein sollen, die wirklich von hohen Nutzen sind.

MfG
Nine

Hallo,

  • Kfz-Haftpflicht (ist Pflicht)
  • Privathaftpflicht für Schäden, die man selber schuldhaft bei anderen verursacht (günstiger, wenn hoher Eigenanteil/selbstbeteiligung vereinbart wird)
  • wenn möglich, sollte man sich mit dem Thema „Berufsunfähigkeit“ beschäftigen
  • Hausratversicherung ist oft sinnvoll (aber m.E. nicht so notwendig wie die anderen Versicherungen)

Ggf. kann auch die Verbraucherzentrale bzw. Stiftung Warentest beim Thema Versicherung als neutrale Stelle einbeziehen.

Gruß
RHW

Hallo!

Also ich habe folgende Versicherungen:

-KFZ-Versicherung (Vollkasko)
-Sachversicherung/Haftpflichtversicherung
-Lebensversicherung

Ist das alles sinnvoll/nötig?

LG
Nine

KfZ- Haftpflicht ist ein muss… Vollkasko empfehlenswert gerade wenn das Geld knapp ist
Haftpflichtversicherung ist das zusätzlich die wichtigste Versicherung, also sehr empfehlenswert.
Bei der Lebensversicherung wenn sie als Altersvorsorge gedacht ist, schon mal ein guter Anfang, an der Stelle gibt es allerdings eventuell wichtigere Absicherungen, z. b. Berufsunfähigkeit, oder günstigere Altersvorsorgen die gefördert werden. Das ist allerdings von hier aus und pauschal nicht zu beantworten.
Auf jeden Fall würde ich sagen ist nichts unwichtiges dabei.

Gruß
Gaby

Ok, danke.
Habe übrigens meine Vermögenswirksamen Leistungen vergessen.
Die habe ich auch noch laufen.

LG
Nine