Hallo!
Angenommen, jemand hat vor, eine Wochenendfreizeit mit ungefähr 30 Kindern zu leiten. Zunächst einmalig, später evtl. regelmäßig. Um die Kosten zu decken, soll pro Teilnehmer ein bestimmter Betrag von den Eltern eingesammelt werden. Die Unterbringung wird selbst organisiert, ohne Träger.
Selbstverständlich ist sich der Leiter bewusst, dass er und seine Mitarbeiter die Aufsichtspflicht über die Kinder haben. Der Leiter hat eine private Haftpflichtversicherung.
Trotz aller Vorsicht ist es bei so vielen Kindern vielleicht nicht ganz auszuschließen, dass eine versehentliche Aufsichtspflichtverletzung vorkommen könnte.
Ist es empfehlenswert, für solche Fälle eine gesonderte Haftpflichtversicherung abzuschließen?
Und eine Unfallversicherung?
Und sonst noch was?
Grüße
Andreas