Welche Versicherungen fürs Kind

Hallo zusammen,

welche Versicherungen sollte man für ein Kind abschließen, damit es möglichst rundum versichert ist?

Was haltet ihr z. B. von

  • einer Ausbildungsversicherung,
  • einer Unfallversicherung,
  • einer Privathaftpflichtversicherung

Das Kind soll u. a. für den Start ins Leben ein gewisses Startkapital erhalten, damit es sich die erste Wohnung einrichten kann, sich den Führerschein bezahlen kann und sich ein Auto kaufen kann.

Was würdet ihr für das Kind mit welchem monatlichen Beitrag abschließen, wenn das Kind fünf Jahre alt wäre?

Bitte um eure Antworten.

Vielen Dank im Voraus.

Gruß

DU

Hallo,

ganz kurz:

  1. Trenne Absicherung von Sparvorgang.
  2. Achte erst darauf, dass die Eltern abgesichert sind.
  3. Viele Sachversicherungen sind über die Eltern abgedeckt.
  4. Eine Invaliditätsabsicherung braucht ausführliche Beratung - Unfall ist zu wenig!
  5. Wenn Du Geld übrig hast, könnte eine Ansparung sinnvoll sein, aber die Investition in Bildung ist sicher besser. Bedenke auch Steuerrecht, Undankbarkeit etc.

Gruß
Andreas

Hallo zusammen,

Hallo

Was haltet ihr z. B. von

  • einer Ausbildungsversicherung,

Gar nichts, die Rendite ist in den meisten Fällen mies und die tatsächliche Absicherung bescheiden. Lieber einen regelmäßigen Sparbeitrag in einen flexiblen Sparplan zahlen und die Eltern per Risiko LV eindecken. Dann gibts wenigstens ein nettes Sümmchen wenn euch mal was passiert.

  • einer Unfallversicherung,

Meiner Meinung nach sehr sinnvoll aber Achtung, es gibt enorme Unterschiede in Beitrag und Bedingungen. Und auf keinen Fall eine mit Kapitalbildung nehmen…

  • einer Privathaftpflichtversicherung

Mal in die eigene Police schauen ob „Schäden durch nicht deliktfähige Kinder“ eingeschlossen sind und wie hoch eventuelle Sublimits sind. Immer sollte aber eine Forderungsausfalldeckung (für alle personen) drinne sein.

Das Kind soll u. a. für den Start ins Leben ein gewisses
Startkapital erhalten, damit es sich die erste Wohnung
einrichten kann, sich den Führerschein bezahlen kann und sich
ein Auto kaufen kann.

Das machen wir für unser Kind auch, achtet aber bitte darauf das Eure Versorgungssituation stimmt, sonst spart Ihr am falschen Ende

Was würdet ihr für das Kind mit welchem monatlichen Beitrag
abschließen, wenn das Kind fünf Jahre alt wäre?

Kommt drauf an was Ihr entbehren könnt, wenns nirgendwo anders fehlt.

Es gibt zahllose Produkte die vieles versprechen, aber eine vernünftige Beratung ist unerlässlich. Steckt mit einem soliden Berater Eure Ziele ab, überlegt gut und entscheidet dann.

Viele Grüße

zahao

Hallo,

wie wehre es wen ihr eurern Kind ein Sparbuch anlegt wen ihr aus gründen nicht einzahlen könnt ist es nicht so schlimm.Ihr habt bestimmt eine Haftpflichtversicherung da ist das Kind eigendlich mit Versichert.
Mit so ein Sparbuch kommt man im Notfall auch immer rann. Habe auch so was für mein Kind.Wenn es auch nicht das richtige ist Beraten lassen.

Grüsse Anita120

Das Kind ist meist in der PHV (Privat-Familien Haftpflicht) mit eingeschlossen.

Wichtig ist vielleicht noch eine private Kranken - Zusatzversicherung
abzuschließen, denn jetzt ist das Kind hoffentlich noch gesund und jung. Dies sichert günstige Einstiegsbeiträge. Evtl noch vor Dez 11 abschließen, da jeder ab Januar 2012 versicherungstechnisch ein Jahr älter ist.

Anstatt einer Aussteuerversicherung würde ich Dir ein Fonds-Sparen mit Beitragsgarantie empfehlen, mehr Rendite als bei der Aussteuervers.

LG
Sina

Hallo,

Das Kind ist meist in der PHV (Privat-Familien Haftpflicht)
mit eingeschlossen.

Wenn nicht, die eigene PHV für wenig Geld auf Familien PHV umstellen!

Wichtig ist vielleicht noch eine private Kranken -
Zusatzversicherung
abzuschließen, denn jetzt ist das Kind hoffentlich noch gesund
und jung. Dies sichert günstige Einstiegsbeiträge. Evtl noch
vor Dez 11 abschließen, da jeder ab Januar 2012
versicherungstechnisch ein Jahr älter ist.

Für Kinder spielt das Alter bei Krankenversicherungen meist keine Rolle.

Anstatt einer Aussteuerversicherung würde ich Dir ein
Fonds-Sparen mit Beitragsgarantie empfehlen, mehr Rendite als
bei der Aussteuervers.

Das ist Hellseherei!

LG
Sina

Gruß
tycoon