Hallo zusammen,
Hallo
Was haltet ihr z. B. von
- einer Ausbildungsversicherung,
Gar nichts, die Rendite ist in den meisten Fällen mies und die tatsächliche Absicherung bescheiden. Lieber einen regelmäßigen Sparbeitrag in einen flexiblen Sparplan zahlen und die Eltern per Risiko LV eindecken. Dann gibts wenigstens ein nettes Sümmchen wenn euch mal was passiert.
- einer Unfallversicherung,
Meiner Meinung nach sehr sinnvoll aber Achtung, es gibt enorme Unterschiede in Beitrag und Bedingungen. Und auf keinen Fall eine mit Kapitalbildung nehmen…
- einer Privathaftpflichtversicherung
Mal in die eigene Police schauen ob „Schäden durch nicht deliktfähige Kinder“ eingeschlossen sind und wie hoch eventuelle Sublimits sind. Immer sollte aber eine Forderungsausfalldeckung (für alle personen) drinne sein.
Das Kind soll u. a. für den Start ins Leben ein gewisses
Startkapital erhalten, damit es sich die erste Wohnung
einrichten kann, sich den Führerschein bezahlen kann und sich
ein Auto kaufen kann.
Das machen wir für unser Kind auch, achtet aber bitte darauf das Eure Versorgungssituation stimmt, sonst spart Ihr am falschen Ende
Was würdet ihr für das Kind mit welchem monatlichen Beitrag
abschließen, wenn das Kind fünf Jahre alt wäre?
Kommt drauf an was Ihr entbehren könnt, wenns nirgendwo anders fehlt.
Es gibt zahllose Produkte die vieles versprechen, aber eine vernünftige Beratung ist unerlässlich. Steckt mit einem soliden Berater Eure Ziele ab, überlegt gut und entscheidet dann.
Viele Grüße
zahao