Welche Versicherungen sind nötig

Hallo an alle Wissenden,
welche Versicherungen sind ratsam bei Besitz eines vermieteten Hauses das auf einem größeren Grundstück steht ? Wo findet man günstige Tarife ?
Danke schön im voraus Petra

Hallo Petra,

informiere uns doch bitte einmal um was für ein Haus es sich handelt:
Wohnhaus - Ein- Zweifamilienhaus oder Mehrfamilienhaus;
Geschäftshaus - welche Betriebe befinden sich in dem Gebäude;
gibt es noch weitere Garagen, Gewächshäuser oder sonstiges auf dem Grundstück;
Wie wird das Gebäude geheizt;

Gruß Merger

Hallo, also … das Grundstück ist 2500 qm groß, darauf befindet sich ein Einfamilienhaus ( vermietet ) und ein Einfamilienhaus selbstgenutzt. Weiter 2 Garagen und ein Gewächshaus. 2 Gartenlauben, von Familienangehörigen genutzt.

Hallo,

Hallo, also … das Grundstück ist 2500 qm groß, darauf
befindet sich ein Einfamilienhaus ( vermietet ) und ein
Einfamilienhaus selbstgenutzt. Weiter 2 Garagen und ein
Gewächshaus. 2 Gartenlauben, von Familienangehörigen genutzt.

für das selbstgenutze Haus - eine Privathaftpflicht-, Glas-, Hausrat-,
Wohngebäudeversicherung. Wird es mit Öl geheizt zusätzlich eine Gewässerschadenshaftpflicht.

Für das vermietete Haus - eine Gebäudehaftpflicht-, Wohngebäudeversicherung und evt. auch eine Gewässerschadenshaftpflicht.

Die Garagen und Gewächshäuser müssen den jeweiligen Häusern zugeordnet werden, was in den Versicherungsverträgen erkennbar sein muss.

Bei verschiedenen Privathaftpflichtversicherungstarifen können die Gebäudehaftpflicht wie auch die Gewässerschadenshaftpflicht enthalten sein.

Gruß Merger