Guten Tag,
Hallo
Welche Versicherung wäre sinnvoll um den Verlust beruflicher
Schlüssel abzusichern.
Bevor über einen Versicherungsabschluss nachgedacht wird, würde ich erst mal klären, ob der Arbeitgeber im Falle eines Schlüsselverlustes den Arbeitnehmer tatsächlich haftbar machen würde. Auch wenn dies oft angenommen wird, kommt es in der Praxis nur in den seltensten Ausnahmefällen dazu, dass vom Arbeitnehmer Schadenersatz gefordert wird. Und zwar dann, wenn Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt. Gerade bei größeren Firmen oder im öffentlichen Dienst ist es eigentlich unüblich, dass ein Arbeitnehmer zahlen muss, wenn er den Schlüssel verloren hat. Wenn einem der Schlüssel gar gestohlen wurde, obwohl man ihn sorgfältig aufbewahrt hat, wird kein Arbeitgeber Schadenersatz verlangen können.
Sofern trotzdem ein Versicherungsschutz gewünscht wird, ist die richtige Versicherung eine Privathaftpflichtversicherung, die den Verlust beruflicher Schlüssel mit einschließt. Dabei ist auch auf die versicherte Höchstsumme zu achten. Manche Versicherer bieten auch extra Versicherungen für den Verlust beruflicher Schlüssel an, die dann 1-2 € im Monat kosten.