Weiß jemand, wie der heutige Stand der Technik bei Bluray-Playern ist?
Mich interessiert nur ein einziger Parameter: Die Videoabtastrate des Bitstreamwandlers in Mbit/s.
Schon vor 5 Jahren waren ca. 200 bis 400 Mbit/s bei hochqualitativen (teuren) Wandlern gegeben - und wurde werbewirksam genannt.
Heute, wo auch die „teuersten“ Bluray-Player fast „nichts“ mehr kosten, aber wird genau dieser Parameter unterschlagen! Nirgendwo im Internet (oder in Handbüchern) finde ich diese Angabe noch. Aber sie ist das wesentliche Kriterium für die erzielbare Bildwiedergabequalität.
Oder ist es mittlerweile so, dass auch die besten Bitstreamwandler in solch großen Stückzahlen hergestellt und für ein paar Cent verschleudert werden, dass man den Parameter gar nicht mehr nennt, weil sonst der Kunde sich fragen würde, warum er 300 Euro für einen Player ausgeben soll, wenn er die gleiche Qualität auch schon für 50 Euro bekommt?
LG fatzmaniac