Hallo!
Ich bin mit meiner Familie an die Ostsee gezogen. Ich möchte dort als Fischer arbeiten und muß noch einen Fichereischein machen. Welche Voraussetzungen brauche ich denn, um so einen Fischereischein zu beantragen? Danke für ihre Hilfe.
Hallo!
Da ich selbst keinen Fischereischein besitze, kann ich leider nicht weiterhelfen.(Betreibe nur Teichwirtschaft) Mir ist nur bekannt, dass die Prüfungen von den Landratsämtern abgenommen werden. Vielleicht gibt es dort Hinweise, wo der nächste Lehrgang statt findet.
Viele Grüße
Bernd Bloß
Hallo und guten tag,
danke für die anfrage. Den normalen fischereischein kann man relativ unproblematisch erlangen nach einer abgelegten prüfung, für die die einzelnen bundesländer zuständig sind. Bei einer gewerblichen fischerei gibt es andere vorschriften die ebenfalls in den einzelnen bundesländern geregelt sind, wie z.b. die fischereibehörde oder die landwirtschaftskammer. Anbei noch einige links für weitere informationen, die ostsee gibt ja 2 bundesländer her.
http://www.schleswig-holstein.de/UmweltLandwirtschaf…
http://www.portal-fischerei.de/index.php?id=1153
http://www.meeresangler-schwerin.de/gesetze/gesetze.htm
http://lwksh.de/cms/index.php?id=2943&L=0
petri
winfried
Hallo guten Tag und Petry Heil,
in den einzelnen Bundesländern kann man kann man
den Jahresfischereischein erwerben, Vorraussetzng ist
eine Sportfischerprüfung, gilt für Binnengewässer.
Soweit ich weiss ist das " Angeln" in der Nord und Ostssee frei. Wie es im Fischerberuf geregelt ist, sollte man beim Gewerbeaufsichtsamt an der Küste erfragen und es gibt doch bestimmt eine Berufsfischergenossenschaft…)
Ich bin nur " Angler, oder Sportfischer"
Grüße, howishadow
Hallo!
Ich bin mit meiner Familie an die Ostsee gezogen. Ich möchte
dort als Fischer arbeiten und muß noch einen Fichereischein
machen. Welche Voraussetzungen brauche ich denn, um so einen
Fischereischein zu beantragen? Danke für ihre Hilfe.
Hallo,
ich fische weder mit Angel,Netz oder Bomben und weiß erst recht nicht wie man einen Fischereischein erwirbt?
Hallo,
tut mir Leid, da kann ich überhaupt nicht weiterhelfen. Die einzigen Fische, mit denen ich Erfahrung hab, sind die in meinem Aquarium. Aber sicherlich können Sie sich doch auf der Gemeinde über die entsprechenden Bedingungen informieren.
LG
Karin
Hallo,
hier kann ich dir leider nicht weiter helfen. Um Berufsfischer zu werden, brauchst du eventuell einen speziellen Fischereiprüfung oder sogar eine Ausbildung, ich könnte mir vorstellen, dass es hierzu auch einen Lehrberuf gibt.
Ich habe ein Sportfischer-Prüfung ablegen müssen um das private Sportangeln ausüben zu können. hierfür brauchst du lediglich das 16 Lebensjahr erreicht zu haben. So war das wenigstens als ich die Prüfung abgelegt habe. Ist allerdings schon über 30 Jahre her.
Ob sich hier etwas geändert hat, erfährst du auf dem hiesigen Ordnungsamt.
Sorry und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Hallo Goldkehlchen,
damit Du den Fischereischein erhälst brauchst Du die staatliche Sortfischerprüfung oder eine vergleichbare Prüfung / bereits vorhandenen Schein aus einem EU-Land oder die erfolgreich abgelegte Zwischenprüfung im Beruf Fischwirt. Die Sportfischerprüfung kannst Du bei jedem größeren Fischereiverein machen. Zwingend erforderlich zur Zulassung zur Prüfung ist der Nachweis über die Teilnahme an den Vorbereitungslehrgängen. Mindestalter für den staatlichen Fischereischein ist 14 Jahre.
Dein zuständiges Landratsamt kann Dir das aber auch alles nochmal genau erklären.
Ich würde mich aber vorher erkundigung, ob Du als beruflicher Fischer an der Ostsee diesen Schein überhaupt benötigst!