Welche Vorraussetzungen für eine Umschulung?

Hallo ,
ich bin gelernte Kauffrau im Einzelhandel und habe mich auf eigene kosten zur staatlich geprüften Betriebswirtin weitergebildet.
Gute 2 Jahre sind seid meinem Abschluß schon vergangen und ca.200 Bewerbungen im Sand verlaufen da ich für meinen alten Beruf als Marktleitung überqualifiziert bin und mir in der anderen Richtung die Berufserfahrung fehlt.
Da ich mitlerweile arbeitslos ohne Leistungsbezug bin ( kein ALG2 sondern Wohngeld ) müßte ich auch den Weg in die Privatinsolvenz gehen , was die Arbeitssuche nicht gerade vereinfacht.
Da ich diese Situation natürlich ändern möchte habe ich bei der Arge zwegs Umschulung oder sonstige Hilfe nachgefragt und wurde nur abgeblogt.
Zumal ich Allergien habe und nicht alles ausführen kann.
Danke für Eure Hilfe :smile:

Hallo Krisu,

hmmm…das ist natürlich wirklch ziemlich blöd gelaufen. Also die Arge wird sich da zu Recht keinen Schuh von anziehen. Denn die sind in der Tat nur dann zuständig, wenn du von denen auch Leistungen beziehst.

Bist du denn bei der Agentur für Arbeit noch gemeldet? Also arbeitslos ohne Leistungsbezug? Ich würde da vielleicht nochmal nachfragen, auch wenn ich mir da an deiner Stelle nicht allzu viele Hoffnungen machen würde.

Warum hast du denn keinen AlgII-Anspruch?

Gruß

Hallo, ich kann dir nur sagen, dass du durchaus aufgrund dessen, dass du schon gearbeitet hast, Anspruch auf ALG hast. Eine Privatinsolvenz musst du noch keinesfalls machen, da du ja, zumindest nicht erwähnt, schulden in Höheren Summen hast. Ich empfehle dir ein Beratungsgespräch bei der Bundesagentur für Arbeit. Jedoch verstehe ich nicht, warum du als Betriebswirtin keinen Job findest. Ist doch eigentlich ein Hochqualifizierter Beruf!?
Aufgrund der Allergieen wäre meine Empfehlung, sich dies vom Arzt bescheinigen zu lassen und diese Bescheinigung bei der Bundesagentur vorzulegen, Deswegen sehe ich keinen Grund nach dem Sozialgesetzbuch, dir das ALG (I oder II) nicht zu gestatten, andererseits dir durchaus annehmliche Jobvorschläge zu geben.

Solltest du weitere Fragen haben, denke ich dir weiterhelfen zu können, da ich mich mit der Materie gut auskenne!
Mit lieben Grüßen!

Hallo, ich kann dir nur sagen, dass du durchaus aufgrund dessen, dass du schon gearbeitet hast, Anspruch auf ALG hast. Eine Privatinsolvenz musst du noch keinesfalls machen, da du ja, zumindest nicht erwähnt, schulden in Höheren Summen hast. Ich empfehle dir ein Beratungsgespräch bei der Bundesagentur für Arbeit. Jedoch verstehe ich nicht, warum du als Betriebswirtin keinen Job findest. Ist doch eigentlich ein Hochqualifizierter Beruf!?
Aufgrund der Allergieen wäre meine Empfehlung, sich dies vom Arzt bescheinigen zu lassen und diese Bescheinigung bei der Bundesagentur vorzulegen, Deswegen sehe ich keinen Grund nach dem Sozialgesetzbuch, dir das ALG (I oder II) nicht zu gestatten, andererseits dir durchaus annehmliche Jobvorschläge zu geben.

Solltest du weitere Fragen haben, denke ich dir weiterhelfen zu können, da ich mich mit der Materie gut auskenne!
Mit lieben Grüßen!.

Hallo Emerson

Also mein ALG1 Anspruch ist im Dezember 2008 abgelaufen und aufgrund des zu hohen Haushaltseinkommen ( Verdienst Ehepartner und KG ) kein Anspruch auf ALG2- und das obwohl ich immerhin schon 15 Jahre gearbeitet habe. Ob so etwas sozial gerechtfertigt ist lasse ich mal so stehen.
Ja ich bin Arbeitslos ohne Leistungsbezug gemeldet - wurde mir vom ALG2 Sachbearbeiter empfohlen.

Gruß

Vielleicht wäre eine vorübergehende Trennung von deinem Ehepartner eine Lösung… :smile: Ne, jetzt im Ernst:

Einzige Möglichkeit bleibt da die Agentur für Arbeit und da dürften die Chancen auch aufgrund der aktuell nicht gerade rosig ausgestatteten Finanztöpfe ziemlich düster aussehen. Zumal du der Agentur ja im Moment finanziell nicht zur Last fällst, werden die Ihre Mittel vermutlich eher für Leute ausgeben, die Leistungsbezieher sind.

Das ist natürlich alles nicht zufriedenstellend, aber vom rein logischen her irgendwo nachvollziehbar. Wenn du 5 Brötchen hast und 5 eigene hungrige Kinder versorgst du die ja auch, bevor du eins davon an die Nachbarschaft verteilst.

Hast du dich aus der Arbeitslosigkeit raus privat weiter gebildet? Oder hast du gekündigt?
Wie alt bist du denn?
Oftmals kommt es auch auf das Alter an, was man erreicht hat. Schau mal im Internet bei der Arge nach, ob die Anträge zum herunterladen zur Verfügung stellen.
Dann stelle einfach mal einen Antrag. In der Zwischenzeit kannst du mal beim VDK anrufen, einen Termin ausmachen und deine Geschichte erläutern um dann von denen die sich auskennen einen Ratschlag zu bekommen. Mitglied brauchst du bei denen erst werden wenn die für dich bei der Rechtstelle eintreten. Selbst der Mitgliedsbeitrag ist sehr gering für die evtl. Leistung. Auf jedenfall einen Antrag stellen, das dauert ehhh…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wie alt bist und welche Einschränkungen hast du??
Als Filialleiterin überqualifiziert… kenne ähnliche Fälle: N Kolege hat nach seiner KFZ-Ausbildung sich auch bei einigen Betrieben beworben einige konnten keine einstellen, andere haben gesagt er sei überqualifiziert. im Grunde heißt das nix anderes als du bist zu teuer. Ist n dähmlicher Satz aber es ist so.Heute ist er ebenfalls Diplomingeneur im Bereich MAschinenbautechnik und ihm gehts ähnlich wie dir er hat derzeit auch kenen Job. Leider lassen sich entsprechende Unternehmen nur schwer davon überzeugen Leute mit einer solchen Qualifikation einzustellen. ob eine Umschulung, das richtige ist, bleibt fraglich eher solltest du dir gedanken machen ob du nicht deinen Bewerbungsradius erweiterst, nun weiß ich natürlich nicht wie groß dieser ist.^^ Ebenfalls wichtig wäre welchen in welche richtung du Karriere machen möchtest. Denn ich denke mit der Betriebswirtin kannst du ne ganze Menge anfangen.
Bei welchen Unternehmen haste dich denn beworben?

MfG
Benny

Moin,

ich denke, Du wirst auch weiterhin kein OK bekommen, da Umschulung voraussetzt, dass Du Deinen gelernten Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausführen kannst oder dieses Berufsbild am „aussterben“ ist.
Beides scheint nicht der Fall zu sein. Manchmal ist es aber so, dass Umschulungen angeboten werden und nicht genügend Teilnehmer zusammen kommen, dann kannst Du Glück haben und man macht eine Ausnahme. Was auf jeden Fall gut ist: 1. hartnäckig weiter bei der ARGE nachfragen und 2. weiter bewerben!!!
Vieleicht liegt es auch an Deinen Bewerbungsunterlagen, dass die Suche bisher nicht erfolgreich war. Das könntest Du aber von Profis abchecken lassen. Oder evtl. sind Deine Vorstellungen vom zukünftigen Arbeitsplatz (Gehalt) nicht realistisch…auch das ist oft der Grund von Absagen. Ich kann das von hier nicht beurteilen, sollte nur eine Anregung zum Überdenken sein.
Viel Erfolg und liebe Grüße

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

HAllo Benny ,

mitlerweile habe ich fast allle Unternehmen in meiner Region durch inklusive der Bundeswehr.
Auch in Östereich und der Schweiz habe ich schon Bewerbungen laufen.
Meine Unterlagen habe ich auch schon „überholen“ lassen sind absolut OK.

LG

HAllo Benny ,

mitlerweile habe ich fast alle Unternehmen in meiner Region durch inklusive der Bundeswehr.
Auch in Östereich und der Schweiz habe ich schon Bewerbungen laufen.
Meine Unterlagen habe ich auch schon „überholen“ lassen sind absolut OK.

LG

HAllo Benny ,

mitlerweile habe ich fast alle Unternehmen in meiner Region durch inklusive der Bundeswehr.
Auch in Östereich und der Schweiz habe ich schon Bewerbungen laufen.
Meine Unterlagen habe ich auch schon „überholen“ lassen sind absolut OK.

LG.

Soweit ich weiss, werden Umschulungen nur noch in besonders schweren Fällen (Reha) genehmigt. Da Dein Berufszweig sehr weit gefächert ist, wird dir zu 90% keine Uschulung zustehen. Du bist nicht gezwungen, Dich deinen Allergien auszusetzen, nur eingeschränkt.

Ich würde es trotzdem weiter probieren. Schlimmer als eine Ablehnung kanns ja schliesslich nicht werden.

Mehr kann ich Dir zu deinem Beitrag leider auch nicht sagen.

Wünsche Dir aber alles Gute auf Deinen weiteren Wegen.

Mit freundlichen grüßen,
Dennis_F

was für unternehmen waren das den überwiegend. Ich frage deshalb, weil das unternehmen in dem ich noch tätig bin expandiert. soll heißen da müsste theoretisch auch ne stelle für dich irgendwo findbar sein, selbst wenn es Gebietsverkaufsleiterin wäre hätte das doch schon was. Wenn du da rein kommst weiß ich zwar nicht ob das Gehalt deinen vorstellungen entspricht zu mal ich ja net mal weiß wie viel Betriebswirte so bekommen. Aber um erfahrungen zu sammeln reicht des bstimmt alle mal. und selbst wenn nicht Gebietsverkaufsleiter dann vielleicht auch was anderes. Für mich lohnt es sich nicht, weil für nen Regulären Einzelhändler (nach meiner Lehre) springt für mich zuwenig dabei raus.
Ohne schleichwerbung machen zu wollen, versuch es doch wenn du es noch nicht getan hast bei Poco (-Domäne) Einrichtungsmärkte. vielleicht wirste da ja was
Hier mal der link zur Firmenseite
http://www.poco-domaene.de/
vielleicht hilft es dir ja und du kommst da irgendwo rein. Schau dir die seite an musst zu den märkten klicken und dann das Unternehmen.
Dortz steht auch einiges über die Entstehungsgeschichte der beiden Unternehmen die nach und nach Fusionieren (kleine zwischeninfo ^^) Noch ist es eine Holding geplant war aber bisher dass alle Domäne bzw jetzt Poco-Domänehäuser Poco werden, weil sie auch ins Auslandexpandieren wollen und an und für sich nur wir deutschen das A-Umlaut (Ä) im Wort Domäne kennen. denke auch das es Kostengründe hat, weil POCO nur aus 4 Buchstaben besteht^^ und für das ausland im fall von Domäne das word umgewandelt werden müsste mit ae also ein Konsonant mehr^^. Naja des ist mehr Spikulation :wink:. FAlls du dich da noch nicht beworben hast schau es dir an bewerbe dich und Ich hoffe dass es klappt ich drücke dir alle daumen.

Ps.: Ganz wichtig je flexibler du bist des do höher sind deine chancen im Unternehmen soll heißen wenn du reise willig bist stehst du schon gut da aber wem erzähl ich das, eine Jungen Frau die sich schon im Ausland beworben hat^^. Viel Glück an sonsten sucht Porsche auch noch einige leute musst mal auf Porsch.de schauen^^

Danke der Tip von Dir ist sehr leib.

Ich habe bei Donäne gelernt und nach meiner Ausbildung in einer anderen Niederlassung gearbeitet.
Natürlich habe ich mich auch dort Beworben, aber leider Absage.
Ich weiss echt nicht warum.
Habe sogar schon über ne Art Black Board der no go Mitarbeiter nachgedacht,falls es so etwas gibt ob ich da irgendwie drauf geraten bin?
Naja versuche halt raus zu kriegen wo mein „Fehler“ liegt:smile:)
LG

Welch Ironie^^
hab mich jetzt fast weggeschmissen^^
aber was ist ne Art Board no go Mitarbeiter? hab ich nie gehört??