Hi;
oftmals wird statt eines normalen Preises eine Schutzgebühr verlangt… wer kann das und was für Vorteile bringt das mit sich?
Grüße, Sascha
Hi;
oftmals wird statt eines normalen Preises eine Schutzgebühr verlangt… wer kann das und was für Vorteile bringt das mit sich?
Grüße, Sascha
oftmals wird statt eines normalen Preises eine Schutzgebühr
verlangt… wer kann das und was für Vorteile bringt das mit
sich?
Hallo Sascha,
Schutzgebühr wird statt eines normalen Preises, häufiger noch an Stelle kostenloser Abgabe verlangt. Von einer Schutzgebühr kann man sprechen, wenn der verlangte Preis nicht kostendeckend ist. Damit soll i. d. R. die gedankenlose Mitnahme für den Müll vermieden werden.
Vorstellbar wäre auch, daß ein Gewerbetreibender einer Abmahnung wegen Verstoßes gegen die gerade abgeschaffte Zugabenverordnung vorbeugen will.
Jeder, der einen Gegenstand oder ein Druckerzeugnis verteilen oder verbreiten, aber nicht verschenken möchte, kann eine Schutzgebühr verlangen.
Oft werden z. B. aufwendige Kataloge an die Zielgruppe kostenlos abgegeben. Nicht zur Zielgruppe gehörende Personen müssen die Schutzgebühr entrichten.
Nur am Rande: Auch wenn sich die Bezeichnung „Schutzgebühr“ eingebürgert hat, ist sie eigentlich nicht korrekt, denn von Gebühren spricht man bei Entgelten für staatliche Stellen.
Gruß
Wolfgang