Welche Währungsreformen gab es in der Geschichte?

ich kenne nur jetzt in deutschland, reichsmark -> Dm - >euro

kennt ihr noch andere in anderen ländern? muss das wissen denn ich schreib grad ein buch über unser fehlerhaftes wirtschaftsystem!

und wisst ihr wo man nachgucken kann wieviel umlaufgeld in gewissen ländern ist?? danke!

Servus,

da kennst Du aber schon von Deutschland nicht sehr viel.

Du kannst Dich ja mal vergleichend zu der Währungsreform in den Westzonen vom 20.06.1948 mit den Währungsreformen vom 23.06.1948 in der SBZ und denen vom 13.10.1957 und vom 01.07.1990 in der DDR beschäftigen; wenn Du Studien für ein ganzes Buch betreibst, ist es sicher nicht verkehrt, wenn Du Dich auch über die deutschen Währungsreformen 1871-1876 und 1923-1925 informierst.

Eventuell hat das Auswirkungen auf Deine Thesen zu unserem „falschen Wirtschaftssystem“.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Saarfrang
http://de.wikipedia.org/wiki/Saar-Franken
Dodemit hann isch mir manschmool e Eis käät, oder Gutsjer…

Fronkreisch
une brique = 1.000.000 d’anciens francs = 10.000 nouveaux francs = 1.542 €

Hallo,

schau mal auf http://www.godmode-trader.de und gib „Währungsreform“ als Suchwort ein. Da findest du eine ganze Reihe von guten Artikeln.

Interessant finde ich auch eine google-Suche mit folgendem Stichwort: http://www.google.de/search?rlz=1C1CHKZ_enDE439DE439…

Diese Geldmenge M3, um die es da geht, ist soviel ich weiß die gesamte Geldmenge, die vorhanden ist - also Bargeld und Giralgeld. Wiki erklärt’s etwas genauer: http://de.wikipedia.org/wiki/Geldmenge

Dass diese Geldmenge nicht mehr veröffentlicht wird, finde ich bedenklich.

Schöne Grüße

Petra

Was sind Gutsjer? owt

http://www.philhist.uni-augsburg.de/lehrstuehle/germ…

* = w enig w eiterer T ext :wink:

K.

1 Like

Rischdisch!
un merci fier de scheene Link. Den hatte ich schon mal in meinen Lesezeichen, aber er war mir abhanden gekommen und außerdem hatte ich ihn vergessen.

Pit

>Dm - >euro

Keine Währungsreform.

kennt ihr noch andere in anderen ländern? muss das wissen denn
ich schreib grad ein buch über unser fehlerhaftes
wirtschaftsystem!

Ach, daher weht der Wind.

yo! =)
naja buch nicht, eher aufsatz^^ :wink:

hey!

ich danke euch für die informativen antworten!

une brique = 1.000.000 d’anciens francs = 10.000 nouveaux
francs = 1.542 €

can you tell me the old and new prices for a specific item? like bread or a modern and well known car? please :smile: