Welche wärmepumpe bei Altbausanierung

Hallo Experten,
ich starte einen Umbau in meinem Elternhaus. 2 FamHaus - mein Vater bewohnt noch die EG Wohnung.
Haus wird mit Umbau auf KFW70 standard gebracht.
Heutige Heizung - ölbrenner - will ich auf Wärmepumpe umstellen. Im OG/DG (ca. 140qm) (der Umbau) kommt Fussbodenheizung rein, im EG (ca. 75/80qm) bleiben die Heizkörper.
Hierzu ein paar Fragen:
ich denke an Sole-Wasser oder wasser-wasser WP
habe gelesen Wasser-Wasser WP sind effizienter, ist das korrekt?
was ist bzgl. Technologie zu bedenken - eine besser/stabiler als die andere?
wie sieht es mit den Kosten der Bohrung aus, sind die bei den beiden unterschiedlich?
ist WP Lösung mit den Heizkörpern im EG überhaupt sinnvoll/machbar?
Ist Solarheizungs und Warmwasser Unterstützung bei WP sinnvoll?

Schon mal Danke für Eure Hilfe
rena