Welche Web-Technologien gibt es? ASP,PHP,JSP und ?

Hallo ich muss ein Referat halten
den Unterschied von ASP,PHP,JSP .

Hab da noch ne Folie angelegt, wo ich eigentlich erst mal aufzählen wollte welche es überhautpt so gibt.

Äh… leider ist mir da nur noch Perl eingefallen.

Bisschen wenig … wäre toll wenn Du mir welche nennen könntests,
bzw. links. ich hab auch gesucht, aber nichts gefunden.

Danke und Gruß Sebastian

Hallo Sebastian

Hallo ich muss ein Referat halten
den Unterschied von ASP,PHP,JSP .

Hab da noch ne Folie angelegt, wo ich eigentlich erst mal
aufzählen wollte welche es überhautpt so gibt.

Äh… leider ist mir da nur noch Perl eingefallen.

„Web-Technologien“ gibt es unzählige - es werden
immer mehr. Was Du aufgezählt hast, ist ja im Prinzip
das technische Detail der Integration von Code in
die Präsentationslogik (also in die HTML-Aufbereitung).

Man muss hier vielleicht eine Hierarchie aufbauen,

von unten nach oben (bitte ergänzen):

  • Templating System
  • Content Management
  • Community Building
  • MVC Controller
  • Application Framework
  • Turnkey Application
  • Application Server
  • Document Management and Publishing

Auf jedem Level gibt es mehrere Technologien
welche das Konzept realisieren.

Ein Besipiel, weil Du Perl nanntest:

-> Templating System - z.B. HTML::Mason oder Template::Toolkit,http://www.masonhq.com/
-> MVC Controller - z.B. Catalyst,http://catalyst.perl.org/
-> Document Management and Publishing - z.B. Bricolage,http://www.bricolage.cc/
(vgl: http://www.perl.com/pub/a/2004/08/27/bricolage.html)

Oder: ein PHP-Contentmanagement ist „PHP-nuke“,
eine Turnkey-Applikation ist „Typo3“ usw.

Vielleicht sollte man wirklich mit einer
(korrigierten) Hierarchie (siehe oben) anfangen -
und dann für jede der gängigen Sprachen auf
jeder Ebene ein Beispiel nennen.

Grüße

CMБ

Auch hallo.

Hallo ich muss ein Referat halten
den Unterschied von ASP,PHP,JSP .

Toll…

Hab da noch ne Folie angelegt, wo ich eigentlich erst mal
aufzählen wollte welche es überhautpt so gibt.

Äh… leider ist mir da nur noch Perl eingefallen.

Bisschen wenig … wäre toll wenn Du mir welche nennen
könntests,
bzw. links. ich hab auch gesucht, aber nichts gefunden.

Der Kollege hat das ja schon gut erklärt
Versuchen wir es mal hier mit ein paar Details:
PHP: läuft mit Apache im Hintergrund (‚index.php‘), ist eine Skriptsprache,
ASP: Nachfolger ist ASP.NET, läuft vorrangig mit Microsoft IIS
JSP: läuft mit dem Tomcat Modul des Apache Servers, verlangt Kenntnisse in Java Programmierung, Ableitung von Servlets
Es spricht computerbase.de zum Schlagwort PHP: http://www.computerbase.de/lexikon/PHP (andere nicht existent…)

Es sei denn, es sollen noch die Kombinationen verschiedener Technologien erläutert werden wie z.B. AJAX :wink:

HTH
mfg M.L.