Mahlzeit.
Was machst Du mit dem Werkzeug? Und wie oft brauchst Du dieses Werkzeug?
Wer tagtäglich damit arbeitet und Werkzeug braucht, dass härteste Einsatzbedingungen verkraftet, der greift zu Marken wie Gedore, Hazet, Stahlwille, Witte, Wera, Wiha, Knipex und Co. Deren Werkzeuge bekommt man mit bestimmungsgemäßem Gebrauch eigentlich nie kaputt und überleben ihren Besitzer meist locker. Aber dafür kosten die Sachen, Made in Germany, eben auch. Viele Sachen haben lebenslange Garantie.
Für alle paar Wochen mal ein wenig zu schrauben und für sagen wir mal unprofessionelle Schrauberei an Autos reichen Marken wie Lux Basic, Brüder Mannesmann und Co. locker aus.
Proxxon ist so etwa das Mittelding zwischen diesen beiden Lagern und damit im gleichen Bereich angesiedelt, wie etwa Westfalia oder Lux Professional.
Was genau sich da jetzt genau für Dich empfiehlt, hängt eben davon ab, wofür es gebraucht wird und wie oft.