Welche Winterreifen taugen was?

Hallo…und guten Abend der nächste Winter kommt bestimmt…
bin auf der Suche nach neuen Winterreifen wer hat Erfahrung und welche Marke kann man weiter Empfehlen?
Habe schon mal geschaut bei reifen direkt.de und tentiere zu
SP WINTER SPORT 3D oder zu Conti- WinterContact TS 830P oder zu Uniroyal MS 60 Plus , Fahre nicht übermäßig viel im Winter nur mal in die Berge zum Ski fahren usw. und sonst nur Arbeitsweg und daheim (Mittelgebirge ca.500m)Größe 205/60R16
Was taugen die „Fernost-Reifen“ Sunny,Wangli,Sailun,Nexen,Falken usw.???
Danke für Ratschläge und Meinungen schönes Herbstweekend

Hallo!

Ich würde schon zu den Markenreifen raten.
Billig-China Korea- Reifen gehen zwar auf Schnee ganz gut, haben aber auf nasser- kalter Straße extreme Schwächen beim Bremsen.
Das ist da manchmal wie schlitten-Fahren.

Kannst auch mal Vredestein anschauen, die haben auch einen halbwegs preiswerten und guten Winterreifen.

Grüße, E !

Hallo Lack-Addi,

Dunlop und Conti sind natürlich 1. Wahl und kosten auch dementsprechend.
Fernost sollte man nicht alle in einen Topf schmeissen. Aus China kommt überwiegend Schrott.
Aber aus Korea ist Hankook eine preiswerte und gute Alternative zu den deutschen Top-Marken. Die wurden mir von verschiedenen Händlern empfohlen. Ich hab z.B. Kompletträder von Audi, die waren ab Werk mit Hankook bereift.
Im Moment würde ich noch warten. Ende September werden die aktuellen Winterreifen-Tests vom ADAC und den großen Autozeitungen veröffentlicht.

Gruß
Christian

Tach!

Hallo…und guten Abend der nächste Winter kommt bestimmt…
bin auf der Suche nach neuen Winterreifen wer hat Erfahrung
und welche Marke kann man weiter Empfehlen?
Habe schon mal geschaut bei reifen direkt.de und tentiere zu
SP WINTER SPORT 3D oder zu Conti- WinterContact TS 830P oder
zu Uniroyal MS 60 Plus , Fahre nicht übermäßig viel im Winter
nur mal in die Berge zum Ski fahren usw. und sonst nur
Arbeitsweg und daheim (Mittelgebirge ca.500m)Größe 205/60R16

Dunlop und Conti sind i.O. Ebenso Michelin, Vredestein oder Good Year.

Bei den jährlichen tests durch ADAC oder Automagazine gibt es zwar immer wieder mal Ausreißer nach unten oder oben. Für den Otto-Normalfahrer ist aber bei den Markenreifen meist nichts Gefährliches dabei.

Was taugen die „Fernost-Reifen“
Sunny,Wangli,Sailun,Nexen,Falken usw.???

Von solchen Reifen lasse ich prinzipiell die Finger. Meist ist entweder das Fahrverhalten auf Nässe oder auf Schnee katastrophal. Oft sind auch die erreichbaren Laufleistungen sehr viel niedriger als bei Markenreifen.
Hatte mal Marangoni oder ähnlich gekauft. Die Reifen waren bei Nässe unfahrbar und extrem laut. Der Reifenhändler nahm sie dann aus dem Programm und tauschte sie ohne Aufpreis gegen vernünftige Reifen aus.

Was die empfohlenen Hankook-Reifen aus Korea betrifft, so muss man hier differenzieren. Es gibt von der Marke offenbar ganz ordentliche Reifen, aber auch extremen Schrott, wie z.B. die OEM-Erstbereifung vom Ford Transit.
Im Zweifel würde ich persönlich Conti oder Michelin kaufen, je nach Preis.

Danke für Ratschläge und Meinungen schönes Herbstweekend

Gerne und ebenso!

M.

Moin,

… welche Marke kann man weiter Empfehlen?
…Größe 205/60R16
Was taugen die „Fernost-Reifen“
Sunny,Wangli,Sailun,Nexen,Falken usw.???

Schau Dir auch mal Nokian an.
http://www.kfz-auskunft.de/news/15586.html

Danke für Ratschläge und Meinungen schönes Herbstweekend

mfg
W.