Welche WLan-Karte ?

Hallo, habe einen T-Router W701V. Ist es eigentlich egal was für eine WLan-Karte ich in einen PC einbaue. Es gibt welche mit 54 Mbps, 125 Mbps, 150Mbps oder 300 Mbps. Oder muss ich dabei was beachten ? Die Reichweite ist dabei kein Problem da der PC gleich im Nebenzimmer ist.

Olaf

Hallo, habe einen T-Router W701V. Ist es eigentlich egal was
für eine WLan-Karte ich in einen PC einbaue. Es gibt welche
mit 54 Mbps, 125 Mbps, 150Mbps oder 300 Mbps. Oder muss ich
dabei was beachten ?

Nimm heutzutage bitte ein Gerät nach 802.11N Standard, also (bis zu) 300Mbit/s fähig.

Und eine Karte einbauen würde ich keinesfalls.
Lieber einen USB Stick an einer USB Verlängerung, damit du die Antennenposition (hier also: den Stick an sich) optimal positionieren kannst.
Eine Antenne tief hinten untem hinterm Rechner kann dafür sorgen, dass der Satz hier:

Die Reichweite ist dabei kein Problem da
der PC gleich im Nebenzimmer ist.

Falsch wird.
Hinter all dem Kabelgewölle und dem Rechnergehäuse wird eine Antennen nämlich doch sehr schnell an ihre Grenzen stoßen.

(Und einfacher ist es mit nem Stick auch).

ja da der router nur 54Mbit hergibt bringt es nicht viel mehr zu kaufen ausser man will mal mehr z.b. video oder grössere datenmengen über- tragen. zu usb na ja würd ich eher eine einbaukarte nehmen weil der usb anschluss und kabel nach 2-3jahren probleme gibt. dazu gibts eben auch günstige antennen (2m kabel) und dafür hält das auch länger.

ja da der router nur 54Mbit hergibt bringt es nicht viel mehr
zu kaufen

Stimmt nur, wenn der Router nicht irgendwann mal ersetzt wird. Beachte die Preise für WLAN-Sticks, da spart man mit nem alten Modell nicht richtig viel.

ausser man will mal mehr z.b. video oder grössere
datenmengen über- tragen.

Wobei einem JETZT ein 300Mbit/s Stick dann auch nichts nutzen würde.
(Außer, man würde zwei schnelle WLAN Geräte ad-hoc miteinander verbinden).

zu usb na ja würd ich eher eine
einbaukarte nehmen weil der usb anschluss und kabel nach
2-3jahren probleme gibt.

Also das USB Kabel gibt es für 99Cent.
Und der USB Anschluss soll nach 2-3 Jahren Probleme machen?
Hey, das ist vielleicht mal DIR passiert, aber verallgemeinern würde ich das nie.

dazu gibts eben auch günstige
antennen (2m kabel) und dafür hält das auch länger.

Ob das länger hält, kann ich nicht beurteilen. 2m Antennenleitung sind aber auf jeden Fall schlechter als 2m USB Verlängerung zum WLAN-Stick.