Welche wlan router können bridge mode?

Hallo Leute,
ich suche 2 wlan-router, die den bridge mode beherrschen…
könnt ihr mir da vll 2 empfelen die etwas taugen?

Warum?:
Ich habe in raum A ein kabelmodem, welches dummerweise (blödes KD ist schuld) nur 2 ip-adressen verteilt und dann ist schluss.
Also möchte ich ans kabelmodem einen wlan-router stellen, und in raum B einen weiteren, der sozusagen als empfänger dient und hier an meine endgeräte per kabel das world wide web verteilt, da ich keine extra wlan-karte für meinen pc kaufen möchte.

mfg und danke schonmal für eure antworten.
mario

Hallo,

warum ziehst Du nicht von Raum A ein Netzwerkkabel in Raum B und schließt an deinen Router die PC’s an? Aber eigentlich…am W-LAN-Adapter zu sparen ist der falsche Weg, die Teile sind doch spottbillig.
So richtig checke ich dei Sinnen nicht.
Gruß
Peter

Ich habe in raum A ein kabelmodem, welches dummerweise (blödes
KD ist schuld) nur 2 ip-adressen verteilt und dann ist
schluss.

Die sinnvollste Lösung ist ein Netzwerkkabel.

Also möchte ich ans kabelmodem einen wlan-router stellen, und
in raum B einen weiteren, der sozusagen als empfänger dient
und hier an meine endgeräte per kabel das world wide web
verteilt, da ich keine extra wlan-karte für meinen pc kaufen
möchte.

Ein WLAN-Client-Adapter (von mir aus ein Router) ist teurer und benötigt deutlich mehr Strom.
Dein Vorhaben wäre also kurz- und langfrisitg teurer!

Guten Tag,

vll weil ich bishe keine art von router habe, bzw kabel deutschland über ihre kabelmodems nur 2 ip-adressen verteilt?
und warum soll ich umständlicher weise ein doofes kabel legen wenn ich meine daten auch über die lift verteilen kann…

vll weil ich bishe keine art von router habe, bzw kabel
deutschland über ihre kabelmodems nur 2 ip-adressen verteilt?

Schön, du benötigst also auf jeden Fall einen Router.

und warum soll ich umständlicher weise ein doofes kabel

Haha.
Diese „doofen Kabel“ sind der einzige Garant für schnelle, stabile und sichere Verbindungen.

legen
wenn ich meine daten auch über die lift verteilen kann…

Wenn du kein Kabel legen willst: Na gut.
Aber trotzdem: Warum willst du „WLAN“ wieder „LAN“ machen, wenn es für kleinstes Geld WLAN-Sticks gibt?

Und warum soll es ein WLAN-Router sein?
Du würdest für dein Vorhaben einfach nur einen simplen WLAN Access-Point benötigen, der sich als Client anmeldet. Viele WLAN APs können das.
ftp://ftp.dlink.de/Product_Information_Material/Data… zum Beispiel. Zwei Geräte je an einem der beiden LAN Anschlüsse, dann per WLAN zum Router.