Hallo,
demnächst möchte ich mir eine Zahnklammer machen lassen und bitte deshalb um Euren Rat.
Da ich schon seit längerer Zeit Erwachsen bin und auch eitel bin, möchte ich natürlich nicht, dass man meine Zahnklammer sieht. Am liebsten wäre mir glaub ich oben brackets von innen und unten (aus Kostengründen) von aussen.
Mein Kfo hat mir von einer Invisaglin abgeraten, da so nicht der volle Effekt erzielt werden würde.
Einen Kosten- und Heilplan habe ich auch schon vom Kfo erhalten:
In der Diagnose steht folgendes:
Angle-Kl. II,1
Oberkiefer: Drehstand 23; returdierte Front; Frontlückenstand
Unterkiefer: Frontenengstand; ausgeprägte Spee-Kurve; Supraposition der Front;
Okklusion: Sagittale Frontzahnstufe; Tiefbiss; Scherenbiss
Skelettal: Skelettale Kl.II; Retrognathie der Mandibula
Therapie:
Oberkiefer: Retrusion der Front; Derotation von 23; Lückenschluss
Unterkiefer: Auflösen des Frontenstands; stripping der Front; Prostursion der Front; Instrusion der Front:
Okklusion: Reduktion der sag. Stufe, Bisshebung
Geräte: OK/UK-MB, keramische Brackets
Behandlung: ca. 12 Monate
Kosten: ca. EUR 4500
Ich habe auch schon ein FRS und weitere Bilder von meinem Gebiss gemacht, die ich hier nicht hinzufügen kann.
Meine Frage nun: Was meint Ihr welche Zahnklammer ich nehmen kann?