Welche Zeit wird benötigt, wenn man zwei

… Heizwendel in Reihe schaltet?

Der Heizwendel eines Kalorimeters hat bei einer angelegten Spannung von 12V eine Leistung von 25W und einen elektrischen Widerstand von 5,71 Ohm.
Um 0,2 Liter Wasser um 20K zu erhitzen werden ca. 11,2 min benötigt.
Welche Zeit wird benötigt, wenn man zwei solche Heizwendel in Reihe schaltet?

Ich würde mich über jede hilfreiche Antwort sehr freuen!
Dankeschön!

Hallo,

wenn man zwei Heizwendel in Reihe schaltet, aber trotzdem nur 12V zur Verfügung hat, wird die Zeit verdoppelt (also 22,4 min), da die Leistung halbiert wird.

Mit Formeln:
I = U/R
P = U*I = U*U/R
Da R = 2*R_alt ist P = 1/2 * P_alt

Alternativ:
P_alt = 12*12/5,71 V*V*A/V = 25,22 W
P_neu = 2* 6*6/5,71 V*V*A/V = 12,61 W

Hallo Meret

Die Leistung entspricht auch der Heizleistung und berechnet sich aus P1 = U^2 / R.
Wenn du zwei Wendel in Reihe schaltest hast du
P2 = U^2 / 2*R was der halben Leistung entspricht.
Es dauert also doppelt so lange wenn du sie in Reihe schaltest.

P.S. Du kannst sie auch parallel schalten, dann würde es nur halb solange dauern wie bei P1. P3 = U^2/(R/2)

Gruss
Pädi

Wenn die Spannung gleich bleibt und man die Heizwendeln in Reihe schaltet, ändert sich die Zeit nicht, da sich zwar der Widerstand verdoppelt, die Spannung sich aber an jedem Widerstand halbiert.

… Heizwendel in Reihe schaltet?