Hallo ^^
Ich hab mal eine Frage : welche Zierfische vertragen sich untereinander und welche sollte man lieber nicht zusammen setzen?
Gruß Fynn
Hallo ^^
Ich hab mal eine Frage : welche Zierfische vertragen sich untereinander und welche sollte man lieber nicht zusammen setzen?
Gruß Fynn
Hallo Fynn,
da gibt es ähh ziemlich viele mögliche, unmögliche und nicht so gute Kombinationen abhängig von manchen Faktoren
Kaltwasser/Warmwasser unterschiedliche Temperaturbedürfnisse der Fische
Fressfeinde/Freunde
Territorialansprüche der Fische
Platzbedarf/Schwimmraum /Bodenfische/Oberfläche
Bedürfnisse der Fische bezügl. Wasserhärten / ph-Wert
Deine Ansprüche bezüglich Pflegeaufwand (Lebendfutter/Wasserwechsel)
Deine Vorlieben, was eine Aquarienästhetik betrifft (Pflanzen/Steine/große wenige Barsche in einem kleinen Verbund, Fische, bei denen Paarhaltung möglich ist wie einige andere Barsche oder Skalare oder Fadenfische z.B oder kleine Fische und Salmerschwärme)
Benötigte Angaben für überhaupt irgendeinen Rat wären mindestens Wasserwerte und Beckengröße
Gruß
orangegestreift
Benötigte Angaben für überhaupt irgendeinen Rat wären
mindestens Wasserwerte und Beckengröße
Kann ich dir nicht sagen, ist ja nicht meins, ich hab bei Bekannten das Aquarium gesehen und er konnte es mir nicht so wirklich erklären, aber es interessiert mich
Gruß
Fynn
Hallo,
wir schon angedeutet, kann man diese sehr allgemeine Frage überhaupt nicht beantworten. Es gibt keine Regeln, es ist immer von vielen Faktoren abhängig.
Anfangs hab ich auch gedacht, das ganze ist viel zu umfassend. Daran hat sich nichts geändert, aber man kommt mit der Vielfalt irgendwann klar.
Wer ein Aquarium aufbaut, sollte sich ein Thema wie z.B. „Asien“ oder eine bestimmte Art z.B. „Skalar“ suchen (Wasserwerte, Beckengröße, Bedürfnisse entsprechend anpassen (oder anders herum)) und den übrigen Besatz entsprechend auswählen.
Da ist es dann logisch, dass man keine Südamerikaner in ein Asienbecken setzt, keine 3 revierbildenden Arten in ein kleines Becken quetscht, Weichwasserfische zu Malawis gibt oder Fische in Futtergröße mit größeren Fischen vergesellschaftet.
Gruß
Tato
Hallo,
ich hab bei Bekannten das Aquarium gesehen und er konnte es mir
nicht so wirklich erklären, aber es interessiert mich
die Frage kann man auch nicht pauschal erklären, sie ist einfach viel zu allgemein gestellt. Es gibt doch locker über 1000 gängige Zierfischarten, vielleicht sogar über 10000.
Wenn man jetzt für jeden Fisch schreiben wöllte, unter welchen Bedingungen er mit jedem möglichen anderen Fisch gemeinsam gehalten werden könnte oder eben auch nicht, könnte man sicher mehrere Bücher daraus machen.
So ein paar wichtige Kriterien wurden ja schon genannt: Die Fische sollten etwa dieselben Bedingungen an Temperatur, Wasserchemie und Lebensraum stellen und nicht das Bedürfnis haben, sich gegenseitig zu verspeisen oder aufgrund territorialer Ansprüche zu aggresiv gegeneinander sein. Der letzte Punkt lässt sich meinst aber im weiten Rahmen durch die Haltungsbedingungen bestimmen. In einem 1000 Liter - Aquarium können oftmals Fische friedlich miteinander leben, die sich in 100 Litern gegenseitig zerfleischen würden.
Gruß, Jesse