Liebe/-r Experte/-in, wir, sind mein Mann (47)und ich (37), wollen ein Grundstück und ein Haus bauen. Wir haben kein Eigenkapital, sind aber zu diesem Entschluß gekommen, dass immer mehr Vermieter nichts für Ihre Immobilie tun, weil sie die Miete für sich einstecken und nicht in die Immobilie, um sie instand zu halten.
Natürlich haben wir etwas Existensangst, aber mein Mann verdient gut und ich kann auch bald wieder arbeiten gehen, da unsere Söhne (7 und 4) zur Schule und in den KiGa gehen.
Wir möchten wissen worauf wir bei Kreditabschlüssen und bei der Hausaufteilung achten müssen.
Uns ist bekannt, dass man bei Kreditabzahlungen eine kleine Rate wählen kann und man nach einer bestimmten Zeit, vertraglich festgehalten, einen zusätzliche Zahlung leisten kann. Z.B. man nimmt eine kleine Rate und wenn man etwas sparen konnte, zahlt man es in den Kredit rein, etwa zu jedem Jahresende evt.
Dann wurde uns privat gesagt, dass wenn man z.B. die Kinderzimmerfenster bei der Planung des Baues, in Richtung Süden baut, Zuschüsse erhält!
Stimmt das? Und wenn ja, welche Zuschüsse könnte man noch in Anspruch nehmen?
Da wir beide, sowieso schon Angst haben so einen riesen Schritt zu wagen, aber durch den Job meines Mannes nicht so viel Zeit haben uns selber die Antworten heraus zusuchen, also von Experte zu Experte zu gehen, bitten wir um einige Hilfestellungen in dieser Sache.
Wir wollen keinen Palast, wir wollen nur ein kleines Heim für unsere Familie.
Liebe Grüße und schon einmal vielen Dank im voraus
Leonella