Welchen A/B Wandler brauche ich?

Nabend die Herrschaften,

in Kürze erhalte ich ISDN, da ich 3 verschiedene Rufnummern benötige. Ich besitze nur Analogtelefone, die ich gerne weiterverwenden möchte. Heisst: ich benötige am NTBA noch einen A/B Wandler. Nun gibt es ja diverse Wandler. Welcher ist für mich und meine 3 Analogtelefone der richtige Wandler? Er muss ja mindestens 3 Ports haben, oder?

Die meisten Wandler besitzen auf der Oberseite 3 TAE Buchsen. Allerdings kann man doch dort nur 2 Analogtelefone anschließen und dann vielleicht noch einen Anrufbeantworter?

Nun habe ich mich schon ein wenig durchgegoogelt und bin auf die T-Eumex 400 und T-Eumex 520 gestossen. Wäre das für meinen Zweck das richtige? Gibt es preisgünstige Alternativen?
Ausserdem: Können 3 Anrufer gleichzeitig die drei unterschiedlichen Nummern anrufen und klingeln dann auch alle drei Telefone?

Danke für Hilfe.
Mfg Alex

Nabend die Herrschaften,

Morjen der Herr,

in Kürze erhalte ich ISDN, da ich 3 verschiedene Rufnummern benötige. Ich besitze nur Analogtelefone, die ich gerne weiterverwenden möchte. Heisst: ich benötige am NTBA noch einen A/B Wandler. Nun gibt es ja diverse Wandler. Welcher ist für mich und meine 3 Analogtelefone der richtige Wandler? Er muss ja mindestens 3 Ports haben, oder?

Die meisten Wandler besitzen auf der Oberseite 3 TAE Buchsen. Allerdings kann man doch dort nur 2 Analogtelefone anschließen und dann vielleicht noch einen Anrufbeantworter?

Wenn Du einen ISDN-Adapter einsetzt, kannst Du drei beliebige analoge Endgeräte anschließen, das können Telefone, Faxgeräte oder Modems sein, entweder „reinrassig“ oder auch in beliebiger Mischung.

Oder Du setzt eine TK-Anlage ein. Ich habe vor Jahren mal eine Anlage, bestehend aus T-DSL-Splitter, NTBA und TK-Anlage montiert. Angeschlossen waren ein PC, ein FAX und drei analoge Telefone. Wenn Du interessiert bist, könnte ich Dir die Pläne zuschicken.

Nun habe ich mich schon ein wenig durchgegoogelt und bin auf die T-Eumex 400 und T-Eumex 520 gestoßen. Wäre das für meinen Zweck das Richtige? Gibt es preisgünstige Alternativen?

Die T-Eumex 400 würde Deinen Ansprüchen (bis zu 4 analoge Anschlüsse) genügen. Die T-Eumex 520 habe ich bei der Telekom nicht gefunden.

Du solltest die Geräte bei der Telekom kaufen, denn wenn Du technische Unterstützung brauchst (und Du wärest der Erste, der sie nicht braucht), ist es sehr schwierig, wenn die Teile der Anlage von verschiedenen Anbietern kommen. Im Fall von (auch vermeintlichen) Fehlfunktionen, deren Ursache Du selbst nicht lokalisieren kannst, redet sich jeder auf den Anderen heraus, um selber nicht aktiv werden zu müssen.

Außerdem: Können 3 Anrufer gleichzeitig die drei unterschiedlichen Nummern anrufen und klingeln dann auch alle drei Telefone?

Ja. Bei der TK-Anlage kannst Du verschiedene Konfigurationen einstellen: Alle Telefone getrennt oder ein eingehender Ruf auf mehrere Telefone, und wer zuerst abhebt, hat das Gespräch oder der anruf kommt auf dem der Nummer zugeteilten Apparat an und wenn nicht innerhalb einer bestimmten Zeit angerufen wird, wird der Ruf auf einen anderen Apparat umgeleitet usw.

Ich empfehle Dir, Dir das ISDN-Installationshandbuch reinzuziehen:
http://www.tkr.de/acrobat/isdn-handbuch.pdf
Und mit den so gesammelten Informationen ruf beim Service der Telekom an und sprich mit denen Deine Vorstellungen durch. Wenn Du ganz ohne Vorkenntnisse an die Sache gehst, läufst Du Gefahr, dass die Dir mehr verkaufen, als Du eigentlich haben willst. Die bekommen nämlich Verkaufsprovisionen.

Danke für Hilfe.
Mfg Alex

Gruß
merimies

Außerdem: Können 3 Anrufer gleichzeitig die drei
unterschiedlichen Nummern anrufen und klingeln
dann auch alle drei Telefone?

Ja.

Hm, Merimies,
diese Aussage ist nur mit einem „Jein“ zu beantworten.
Bei einem ISDN-Anschluß verfügst Du über zwei Sprechkanäle. Dementsprechend können auch nur jeweils zwei der angeschlossenen Endgeräte gleichzeitig Gespräche nach/von außen führen.

Allerdings sind alle Geräte direkt von außen anwählbar und klingeln, wenn ihre Rufnummer gewählt wurde. Bei gleichzeitig eintreffenden Anrufen bekommt der dritte jedoch ein „Besetzt“, wenn die anderen beiden Gespräche noch andauern.

Deine übrigen Ausführungen treffen zu. Auch ich empfehle, sich wenigstens ein Grundwissen über ISDN anzulesen.

Grüße
Eckard

Hallo,

besten Dank erstmal für die schnelle Antwort. Ich habe mir auch das PDF über ISDN zu Gemüte geführt. Leider ist dort mein spezieller Fall nicht ganz geklärt.

Deshalb habe ich mal eine Skizze gemacht, wie ich mir das alles vorstelle. Diese liegt unter http://www.farbmodul.de/downloads/isdn.jpg

Ich habe die normale TAE Telefon-Dose. Daran kommt der Splitter. An diesen wiederum der W-Lan-Router/Modem Siemens SL2. Ausserdem kommt an den Splitter noch der NTBA und daran mein A/B Wandler oder ein TK-Anlage. Soweit richtig?

Nun gibt es ja diverse Gerätschaften, die als TK-Anlage oder A/B Wandler in Frage kämen. Fast alle A/B Wandler besitzen auf der Vorderseite 3 solche normalen TAE-Anschlüsse. Könnte ich nun bei so einem A/B Wandler 3 Analogtelefone anschließen? Ich frage das deshalb, weil auf den Verpackungen immer ein Telefon, ein Fax und ein Anrufbeantworter als Anschlussmöglichkeit angegeben ist. Ausserdem haben all solche Geräte 2 a/b Ports. Brauche ich aber nicht eine Anlage mit mindestens 3 a/b Ports (Eumex 400 hätte 4 a/b Ports) um 3 analoge Telefone anschließen zu können? Ich möchte denen jeweils eine eigenen Rufnummer zuteilen.

Bin jetzt leicht verwirrt :wink:

LG und schon mal vielen Dank für Antworten.

3 analoge Telefone anschließen zu können? Ich möchte denen
jeweils eine eigenen Rufnummer zuteilen.

Hallo, Aleks,
Deine Analyse und die Zeichnung ist soweit vollkommen in Ordnung.

An den NTBA hängst Du für Deine Anforderungen am Besten eine Eu400. Da hast Du dann 4 ab-Ports, die Du nach Gusto belegen kannst (konfig geht ganz einfach über den PC. In dieser Kleinanlage teilst Du dann den einzelnen Ports eine MSN zu, auf die dann das dort angeschlossene Telefon/Fax/AB reagieren soll.

Gruß
Eckard

.

Das Eumex 400 kann auch keine Probleme mit den anderen Gerätschaften (insbesondere dem Simens SL2) machen?

Moin, Moin.

Wenn du bei ebay eine Eumex 520 bekommen kannst, würde ich diese empfehlen, obwohl es ein Auslaufmodell ist. Die 400 kostet ca. 100€ im Laden, hat aber nur die Möglichkeit über verlegtes Sprechstellenkabel 2 Telefone anzuklemmen. Soweit ich das noch in Erinnerung habe gibt es bei der 520 für alle 4 Nst diese Möglichkeit. Ansonsten sind beide Anlagen das richtige für deine Bedürfnisse. Falls Fragen, dann einfach mailen oder mal anrufen.

alf