Welchen Adapter für US-Norm ?

Hallo

In einer Woche machen wir eine Kreuzfahrt auf der Norwegian Jade.
In der Infobroschüre steht, dass an Bord Steckdosen mit US-Norm vorhanden sind.

Jetzt habe ich ein wenig rumgegoogled und bin etwas verunsichert. Ich habe 2 verschiedene typen von Adaptern gefunden, und zwar 2- und 3-polige Adapter.

2-polig: http://www.amazon.de/gp/product/B001DDVPES/ref=s9_si…

3-polig:
http://www.amazon.de/gp/product/B003UUAE76/ref=s9_si…

Welche brauche ich denn jetzt nun? Ich möchte mein Laptop daran anschließen, und das Netzkabel davon hat so einen Dicken Stecker. Bei den 2-poligen Adaptern sieht es so aus, als könnte man die da auch reinmachen aber ich bin mir da nicht sicher. Wenn ich nun aber solche 3-poligen Adapter kaufe, und das am Ende nur 2-polige Steckdosen sind, dann hab ich ein Problem.

Ich würd mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte :smile:

lg Max

Hallo !

Nimm den 3-poligen. In dessen Dose passt Schuko und flacher Eurostecker,eben wie zuhause auch.

Es gibt aber Reiseadapter im Fachhandel,die noch mehr Steckdosenvarianten abdecken.

MfG
duck313

Hallo, danke erstmal für die schnelle Antwort

Nimm den 3-poligen. In dessen Dose passt Schuko und flacher :Eurostecker,eben wie zuhause auch.

Und passt der 3-polige denn auch in alle Steckdosen? Sind denn alle Steckdosen mit US-Norm 3-polig?

Es gibt aber Reiseadapter im Fachhandel,die noch mehr :Steckdosenvarianten abdecken.

Das Problem ist auch der Preis. Da wir zu 4. reisen und dass in 3 Kabinen brauchen wir mehrere. Bei Amazon gibt es eben gute Pakete mit beispielsweise 3 gleichen Adaptern. Würden wir jetzt 3 oder 4 komplette Sets kaufen, wärn wir da im (für uns) nicht finanzierbaren Rahmen…

lg Max

Nimm den 2poligen

sicher. Wenn ich nun aber solche 3-poligen Adapter kaufe, und
das am Ende nur 2-polige Steckdosen sind, dann hab ich ein
Problem.

Genau. Es gibt viele Installationen, die in der Steckdosen keinen dritten Kontakt fuer die Schutzerde haben. Dort passt ein 3poliger Adapter natuerlich nicht hinein.
Es gibt auch adapter von 3polig US auf 2polig US, aber dann hast Du noch ein Teil dabei.

Wenn die Stecker Deiner Elektrogeraete in den 2poligen hineinpassen, nimm ihn.

Orthodoxe Elektriker erzaehlen Dir dann was von fehlender Sicherheit, aber die Alternative waere sonst, keine Geraete zu benutzen oder einen schweren Trenntrafo mitzuschleppen.
:wink:

Gruss

Michael

Habe mir die Links nochmal angesehen… in den 2poligen Adapter werden KEINE Schutzkontakstecker hineinpassen, nur "Euro"Stecker.
Wenn das fuer Dich i.O. ist, nimm den.
Der 3polige hat den von Dir erwaehnten Nachteil, dass man nie weiss, wie die Installation ausgefuehrt ist und es ist durchaus (noch) gaengig, dass eben keine 3poligen in die Steckdose passen!

Gruss

Michael

Hallo Maxiking,

ja, heute sind in (fast) ganz USA die 3 poligen Steckdosen installiert. (120 Volt)

Ebenso in den modernen Kreuzfahrt-Schiffen. Dort gibt es zum Teil auch zusätzlich noch 240-Volt Steckdosen, aber nicht überall.

Nimm die 3 poligen, dann bist Du auf der sicheren Seite. Da passen alle Stecker rein: Schuko und Euro.

Achte darauf, ob das anzuschliessende Gerät auch mit 120 (110) Volt betrieben werden kann. Meist gehen die Netzteile von 100 - 240 Volt.

Viel Spass in den USA.
Wolfgang

Hallo,
frag einfach im Freundeskreis rum. Viele Leute haben solche Adaptersets irgend wann mal gekauft und nie wieder verwendet.

Würden wir
jetzt 3 oder 4 komplette Sets kaufen, wärn wir da im (für uns)
nicht finanzierbaren Rahmen…

OT: Sind Kreuzfahrten jetzt schon so billig, daß es an ein paar Euro für die Adapter scheitert?
Wenn man nicht auf einen Anbieter fixiert ist, könnte man auch noch Preise vergleichen.

Cu Rene

Das Problem ist auch der Preis. Da wir zu 4. reisen und dass
in 3 Kabinen brauchen wir mehrere.

Hallo,

verstehe ich nicht. Nicht weil ich so stinkreich bein, sondern weil es z.B. bei Pearl einen Universaladapter für EUR 4,90 gibt:

http://www.pearl.de/a-PE7418-5452.shtml

Wenn das den Etat einer Auslandsreise sprengt, ist was generell nicht in Ordnung, da würde ich gleich zuhause bleiben.

Gruss Reinhard