Welchen Adobe Reader soll ich downloaden?

Adobe stellt auf ihrer Internetseite viele verschiedene Adobe Reader zum herunterladen bereit, und ich weis nicht welchen ich genau Herunterladen soll um eine Datei nur lesen oder auch bearbeiten zu können! Welcher Download hat welche Funktion?

Guten Tag,

Der Reader ist nur zum Lesen, nicht zum Bearbeiten der Dateien bestimmt.

Für die Bearbeitung ist ein kostenpflichtiges Werkzeug notwendig, wie z.B. Acrobat. Adobe bietet diesen meines Wissens auf der Website in einer 30-Tage-Testversion an.

Mit freundichem Gruss
Marc Véron
www.veron.ch

Hallo Daniel,
mit dem „Adobe Reader“ kann man keine PDF-Dateien bearbeiten. Es gibt eigentlich auch nur eine (aktuelle) Version. Aktuell ist das Version 10 (bzw. X) Siehe hier:

http://get.adobe.com/de/reader/

Es gibt Varianten je Betriebssystem und wenn man gräbt ggf. auch ältere Versionen. Nur macht das in der Funktion keinen größeren Unterschied.

Die einzigen Einflußmöglichkeiten die man im Reader ggf. hat, ist Notizen hinzuzufügen (die dann als Notizzettel beigefügt sind) und vorgefertigte Formulare auszufüllen, welche man dann ausdrucken darf.

Abgesehen von Formularen sind PDF auch nicht dazu gemacht geändert zu werden. Allerdings kann von Adobe (und anderen Anbietern) Software gekauft werden, die Änderungen in gewissem Rahmen zulassen.

Ob das erfolgreich funktioniert, hängt auch vom PDF Dokument ab. Es gibt z.B. PDF-Dokumente die auf Bildern (z.B. Scans) basieren. Die bekommt man eigentlich nur sinnvoll editiert wenn man eine Zeichenerkennung mit einem OCR-Programm ausführt.

Willst Du wirklich PDF Editieren, dann probier doch mal das Programm OpenOffice aus. Mit dem Modul „Draw“ kannst Du (ungeschützte) PDF-Dateien in gewissem Maße bearbeiten.

Von Acrobat kann für diese Zwecke das Programm „Acrobat“ (ohne den Zusatz „Reader“) in verschiedenen Ausführungen (jew. Leistungsumfang siehe Website) erworben werden.

Für weitere Tipps musst Du mir schon mehr Details verraten. Oft ist es sinnvoll ein Dokument erst mit einer Textverarbeitung zu erstellen/editieren und abschließend in PDF zu exportieren. Das geht auch mit OpenOffice recht gut. (Auch für Formulare)

Reader - ist dazu da wie es der Name bereits sagt.
Die „größeren“ Versionen sind kostenpflichtig, können aber dafür auch mehr. Wenn Du also z.B. Formulare erstellen möchtest oder eventuell PDFs auf Farbräume, Schriften… überprüfen möchtest.
Was willst Du denn machen?

Hallo Daniel,
was möchtest Du genau mit dem Programm machen? Auf welcher Site hast Du die Downloads?

Gruß LB

Ein Reader, wie der Name schon sagt, liest! Zum Bearbeiten brauchst du Acrobat Pro und das ist meiner Meinung nach nicht kostenlos erhältlich.
Auf der Seite von Adobe gibt es auch nur einen Reader… Alles andere hat nichts mit PDF-dokumenten zu tun…

Hallo Daniel

Adobe Acrobat *Reader* kann, so sagt es der Name, nur readen, also lesen. Der Adobe Acrobat Reader, das Acrobat nicht vergessen denn Adobe stellt noch vieles mehr her neben Acrobat, kann kostenfrei von der Herstellerseite heruntergeladen werden.
Adobe Acrobat, ohne das Reader, ist die Software, mit welcher man PDF erstellen kann. Diese ist kostenpflichtig und relativ teuer. Microsoft Office kann von Haus aus mit PDF-Funktionalität nachgerüstet werden, das ist kostenfrei, und sonst gibt es diverse Freeware PDF-Generatoren. Frag Google mal danach und entscheide dich dann für einen.

Ah ja, „bearbeiten“ kann man ein PDF nicht…

Natürlich den neusten Adobe Reader.

Hallo,

der Acrobat-Reader ist (wie der Name schon sagt) nur ein Leseprogramm. Es ist allerdings möglich auch mit dieser Version Kommentare zu verfassen, wenn der Ersteller der PDF dies in der PDF hinterlegt hat.

Dann gibt es noch Adobe Acrobat X Standard bzw. Professional. Die Pro-Version ist hauptsächlich im Print-Bereich sinnvoll für „normale“ Büro-Anwendungen / Formulare sollte die Std. ausreichend sein.

Du kannst übrigens 30 Tage Demos laden.