hallo linda,
ich habe mich auf deine frage hin mal kundig gemacht und bin auf folgendem link fündig geworden:
http://shopping.news.de/search/landing/query/Blitzge…
dort findest du speziell für die canon 400D ein blitzgerät z.B. von metz 36 AF 4 AF4 (70.00 €)oder das NIKON Blitzgerät SB 900 (allerdings 379.00 €).
grundsätzlich ist das „passende“ gerät nicht eine frage des preises, sondern des verwendungszweckes. sollen die fotos nicht professionell ausgewertet werden oder braucht man keine superschnellen serienaufnahmen, reicht der metz auf alle fälle. wichtig bei der auswahl sind also auch die wiederaufladezeit des blitzes für kurz hintereinander zu „schiessende“ fotos (o,3 - 5 sec.), der einstellbare „blitzwinkel“ (ausleuchtungswinkel - punktuell - flächig)und letztlich die blitzleitzahl (gewissermaßen die „stärke“ des blitzes, die zwischen 30 und 36 liegen sollte).
der blitzkopf sollte vertikal mindestens 90° zu neigen sein, damit man in niedrigen räumen z.b. indirekt blitzen kann, um die scharfen blitzschatten zu vermeiden.
auf dem genannten link findest du auch im zubehör diffusorscheiben, die den direkten blitz „weicher“ machen.
zuletzt ist die vorhaltezeit des akkus oder der batterien nicht unwichtig.
ich glaube, das das die wesentlichsten merkmale sind, auf die man bei der auswahl achten sollte.
ich hoffe, ich konntge fürs erste mit dieser auskunft helfen und wünsche für die fotos gut (blitz-) licht!