Welchen Blitz für Canon Eos 400D bei Eventfotos?

Welchen Blitz sollte ich mir zulegen, um mit meiner Canon Eos 400D auch in dunkleren Räumen schöne Fotos machen zu können? Zum beispiel bei Eventfotogaphie.
Derzeit habe ich nur den integrierten Blitz und der hat keine sonderlich gute Reichweite, außerdem ist er hart.

Ich bin eher Laie, was das betrifft. Möchte aber in kürze auf einem Event Fotos schießen, bei dem viele Leute da sein werden. Dazu brauche ich aber unbedingt noch einen geeigneten Blitz.
Ich danke Dir jetzt schon für Deine Unterstützung!!

Ich kann dir leider nicht so gut weiterhelfen, da ich mit NIKON fotografiere.

Hallo Linda, danke für Deine Anfrage, die ich leider nicht beantworten kann, da auch ich bei dem Thema Blitz Laie bin. Ich kann Dir nur so viel sagen, dass in Deinem Fall ein externer Blitz besser wäre. Und je höher Du preislich einsteigst, um so besser ist das Ergebnis, weil bei einem teuren Blitz auch die Reichweite höher ist. Aber, wie gesagt, das ist eine Preisfrage. Lass Dich doch bitte in einem Fachgeschäft beraten.
Liebe Grüße bobbeleia

Da fragst Du leider den Falschen ! Ich habe keinerlei Erfahrungen mit Kunstlicht, da ich mich nicht damit beschäftige. Tut mir leid, mußt Du Dich andersweitig umhören. Sorry !

Da fragst Du leider den Falschen ! Ich habe keinerlei Erfahrungen mit Kunstlicht, da ich mich nicht damit beschäftige. Tut mir leid, mußt Du Dich andersweitig umhören. Sorry !

Dennoch vielen Dank!

Danke für den Tipp!

Hallo Linda,

leider bin ich weder für Canon noch für externe Blitze ein Fachmann, sonst hätte ich wirklich gerne geholfen.

Ich denke Du versuchst es am besten mal bei einem Canon Spezialist.

Frdl. Grüße aus Memmingen

Fritz

hallo linda,
ich habe mich auf deine frage hin mal kundig gemacht und bin auf folgendem link fündig geworden:

http://shopping.news.de/search/landing/query/Blitzge…

dort findest du speziell für die canon 400D ein blitzgerät z.B. von metz 36 AF 4 AF4 (70.00 €)oder das NIKON Blitzgerät SB 900 (allerdings 379.00 €).
grundsätzlich ist das „passende“ gerät nicht eine frage des preises, sondern des verwendungszweckes. sollen die fotos nicht professionell ausgewertet werden oder braucht man keine superschnellen serienaufnahmen, reicht der metz auf alle fälle. wichtig bei der auswahl sind also auch die wiederaufladezeit des blitzes für kurz hintereinander zu „schiessende“ fotos (o,3 - 5 sec.), der einstellbare „blitzwinkel“ (ausleuchtungswinkel - punktuell - flächig)und letztlich die blitzleitzahl (gewissermaßen die „stärke“ des blitzes, die zwischen 30 und 36 liegen sollte).
der blitzkopf sollte vertikal mindestens 90° zu neigen sein, damit man in niedrigen räumen z.b. indirekt blitzen kann, um die scharfen blitzschatten zu vermeiden.
auf dem genannten link findest du auch im zubehör diffusorscheiben, die den direkten blitz „weicher“ machen.
zuletzt ist die vorhaltezeit des akkus oder der batterien nicht unwichtig.
ich glaube, das das die wesentlichsten merkmale sind, auf die man bei der auswahl achten sollte.
ich hoffe, ich konntge fürs erste mit dieser auskunft helfen und wünsche für die fotos gut (blitz-) licht!

Hallo Linda,

ich würde die Systemblitze von Canon empfehlen, da die am besten passen…z.B. Canon Speedlite 430EX II, oder Speedlite 580EX II. Wenns etwas günstiger sein soll, würde ich Metz nehmen…

http://www.metz.de/de/foto-elektronik/blitzgeraete-e…

Gruß
Hansi

Welchen Blitz sollte ich mir zulegen, um mit meiner Canon Eos
400D auch in dunkleren Räumen schöne Fotos machen zu können?
Ich danke Dir jetzt schon für Deine Unterstützung!!

Hallo Linda, ich weiß zwar nicht wie Du gerade auf mich kommst, aber ok :smile: ich versuch mein Bestes!

Falls du keinen Originalblitz möchtest, dann schau dir mal die beiden von Sigma an:
EF-500 DG SUPER und der etwas einfacher ausgestattete EF 500 ST DG haben beide einen guten Ruf.
Ansonsten bleibt natürlich Metz die erste Wahl in Sachen Blitz. Dort findest du sieben verschiedene Geräte, die mit der EOS 400D zusammenarbeiten - vom kleinen Aufsteck- bis hinauf zum sehr starken Stabblitz.(Objektive 18-55 / 18- 200 geeignet)

Ich hoffe ich konnte weiter helfen,…

Hallo Linda,
vielen Dank für Deine Anfrage werde versuchen Dir so gut es geht weiterzuhelfen.
Folgende Tipps habe ich für Dich:
Falls du keinen Originalblitz möchtest, dann schau dir mal die beiden von Sigma an: EF-500 DG SUPER und der etwas einfacher ausgestattete EF 500 ST DG haben beide einen guten Ruf. Ansonsten bleibt natürlich Metz die erste Wahl in Sachen Blitz. Dort findest du sieben verschiedene Geräte, die mit der EOS 400D zusammenarbeiten - vom kleinen Aufsteck- bis hinauf zum sehr starken Stabblitz.

Viele Grüsse Alex