Hallo,
Ich habe ein Kombo-Maiboard und nen Athlon2400+ Prozessor.
Was ist denn ein „Kombo-Maiboard“?
habe noch normalen RAM drin, möchte mir jetzt aber DDR-RAM
einbauen.
Was meinst Du mit „normalen RAM“?
Nun gibt es doch beim RAM so viele Bezeichnungen, und ich weiß
nicht genau, was die bedeuten.Könnt Ihr mir sagen, welchen RAM
ich nehmen muß?
Nein. Das kann nur ein Blick in das Handbuch zu Deinem Kombo-Maiboard klären. Dort sollte genau angegeben sein, mit welchen Speichertypen das Board ausgestattet werden kann.
DIMM 256 MB DDR-400
DIMM 256 MB DDR-333
DIMM 256 MB DDR-266 ??
DDR hat in diesem Fall keinen Bezug zum Arbeiter- und Bauernstaat, sondern bedeutet „Double Data Rate“, ein Trick der es den Herstellern erlaubt, dahinter Zahlen wie „400“, „333“ oder „266“ zu setzen, wo eigentlich „200“, „166“ bzw. „133“ stehen sollte. Das ist der Takt des Speicherbus, der Verbindungsleitung zwischen CPU und RAM. Grob gesagt: Je größer, desto schneller. Allerdings natürlich nur, wenn Dein „Maiboard“ die Geschwindigkeit auch unterstützt. Die „Verdopplung“ der Geschwindigkeit kommt dadurch zustande, dass für die Datenübertragung beide Taktflanken, steigend und fallend, genutzt werden.
Gruß
Fritze