Welchen DSL Anbieter?

Ich ziehe Zuhause aus und bin als armer Student jetzt auf der suche nach einem geeigneten DSL/Telefon Flat Anbieter.
Aus Kostengründen kann ich mir leider nichts von der Telekom leisten und muss daher auf was günstigeres ausweichen. Das Problem ist nur: auf was?
Spontan würden für mich 1und1, Vodafone oder Unitymedia in frage kommen, wobei ich bei 1und1 das Angebot am besten finde, allerdings aus dem Bekanntenkreis am meisten Abneigung zu spüren ist („nein tu das bloss nicht!“)
und genauso geht das eignetlich bei jedem Anbieter, irgendwer ist immer da der es einem ausreden will…
Ich will doch nur eine DSL16er Leitung und ne Telefonflat :frowning:
bitte helft mir >.

Hei!

und genauso geht das eignetlich bei jedem Anbieter, irgendwer ist immer da der es einem ausreden will…

Und was überrascht dich daran jetzt?
Das ist doch immer und überall so. Mach dir doch mal den Jux und frag mal in deinem Bekanntenkreis herum, was du dir für ein neues Auto kaufen sollst. Die einen werden sagen: unbedingt einen Japaner, bestes Preis/Leistungsverhältnis, die anderen werden sagen: Um Gottes willen keinen Reisbrenner u.s.w.

Ich selber war (vor meinem Umzug in die DSL-Diaspora) jahrelang Kunde bei Arcor (jetzt Voodoofon Vodafon), und war immer sehr zufrieden.

lg, mabuse

Hallo,

du wirst bei jedem Anbieter Kunden haben die Probleme haben/hatten oder welche die Jahrelang glücklich sind.

Das größte Problem bei den Providern ist eigentlich, dass sie dir die biszu Leitungen verkaufen.
Sprich wenn bei dir „nur“ 10Mbit verfügbar sind (aufgrund des Telefonnetzes) wird z.b. 1&1 dir dennoch eine 16Mbit Leitung freischalten, die du dann halt nur mit 10Mbit nutzen kannst.
Da die Provider allerdings die gleiche Telefonleitung zwischen der Vermittlungsstelle und deinem DSL-Modem nutzen wird auch ein anderen Provider keine Verbesserung bringen.

Ich persönlich kann 1&1 nur empfehlen. Schon vor Davis hatte ich keine Probleme, auch als ich nach einem halben Jahr meine Wohnung auflösen musste und den Vertrag kündigen. Sie verlangten zwar eine entsprechende Bestätigung des Einwohnermeldeamts dass ich wirklich umzog, danach war aber alles Paletti. Selbst die FritzBox kugelt hier noch rum.

In der neuen Wohnung auch 0 Probleme. Am Anfang ein Hardwarefehler der FitzBox, wurde mir aber sofort nachdem ich 1&1 per Mail benachrichtigte eine neue geschickt. Seit dem null Probleme (auch bei Traffic nahe 1TB/Monat).

Aber auch ich kenne Leute die schlechtere erfahrungen mit 1&1 machten. Die meisten beruhen jedoch entweder auf ganz oben genanntem Problem.

Wenn du dich für 1&1 entschieden hast, dann nehm sie, wenn die Alice willst, dann nehm sie (also den Provider). Letzlich muss denk ich jeder selber erfahrungen machen

lg
Drache

danke für den guten rat :smile:
ich denke es wird sich dann echt auf 1und1 belaufen und ich werds nächste woche mal in angriff nehmen :smile:

Hallo,
also 1und1 ist nur zu empfehlen, wenn du keine Probleme hast. Solltest du jemals nur ein kleines Problem haben, wirst du deines Lebens nicht mehr froh.
In fast allen Foren regnet es Kritik für den Laden und ich kenne niemand, der wirklich gute Erfahrungen mit 1und1 gemacht hat.
So als kleines Beispiel, meine letzte Erfahrung war, das mein Vertrag um 65% teuerer wurde, weil ich auf eine nie erhalte Email nicht reagiert haben soll und daher ein neuer Vertrag abgeschlossen wurde.
Ich kann nur sagen, Finger weg.
gruss

1 Like

ja schon, aber mir blibt sogesehen mit meinen monatlichn mitteln keine andere wahl als einfach das beste angebot zu wählen :confused:
ich bin internettechnisch auch eher der telekom fan und würde voll auf dieses entertain fernsehzeug abfahren xD
und da 1un1 nunmal am billigsten ist, bzw knpp hinter vodafon liegt, wirds sich bei mir zwischen den beden entscheiden, da werd ich jetz nochmal ne nacht drüber schlafen und dann sehe ich mal was ich da mache >.

besten ist aber nicht gleich billigsten
und überleg dir, ob du wirklich die 10 euro im monat sparen musst oder lieber dir den stress sparst.
gruss

Hei!

da werd ich jetz nochmal ne nacht drüber schlafen und dann sehe ich mal was ich da mache >.

Als Student hat man doch viele Freunde und Bekannte,
häng dich doch an jemand an.
Telefonflat, nuss die sein? Nützt doch nur im Festnetz.

Hallo,

da werd ich jetz nochmal ne nacht drüber schlafen und dann sehe ich mal was ich da mache >.

ja schon, aber mir blibt sogesehen mit meinen monatlichn
mitteln keine andere wahl als einfach das beste angebot zu
wählen :confused:

… die Frage ist, was das „beste Angebot ist“ …

Vornweg: ich bin 1&1-Profiseller, von daher bin ich möglicherweise nicht ganz unbefangen.

Ich bin auch 1&1-Kunde und da bin ich lange Zeit störungsfrei ausgekommen. Mein Credo war: „Wenn es störungsfrei läuft, ist 1&1 gut, wenn eine Störung kommt, vermutlich die Hölle“. Der Support hatte einen schlechen Ruf, Mail-Antworten waren komplett nutzlos (so sie denn kamen), Telefonanrufe waren teuer und ebenso nutzlos.

Ende letzten Jahres hatte ich eine Störung - oft abbrechende Internetverbindung - und der Support war die Hölle. Und das über die Weihnachts- und Feiertage.

Ich bin dann freundlich aber penetrant geblieben und habe letztlich das Gefühl, dass sich parallel zu der werbekampagne mit Marcel d’Avis tatsächlich etwas ändert: Ich wurde zweimal zurückgerufen von Leuten, die eine gewisse Kompetenz zu haben schienen, ein Monatsbetrag wurde mir komplett erstattet und - das ist am wichtigsten - die Störung wurde zu meiner Zufriedenheit gelöst.

Mittlerweile ist auch der Anruf beim 1&1-Support über eine „normale“ Festnetznummer in der Regel kostenlos.

Gruß,

Sebastian

Hallo,

Ich will doch nur eine DSL16er Leitung

Das bedeutet bei allen mir bekannten Anbietern, das „bis zu“ MBit/s möglich sind. Oft aber auch nur 12 MBit/s oder 8MBit/s.

Das solltest Du vorher bedenken.

Sebastian

Schon mal über Kabel-Deutschland nachgedacht ?

Gruß,
Tino

Hei Sebastian!

Och, komm, das ist aber bestenfalls Milchmädchenmathematik.

Da hast du recht.
Aber es ist immerhin eine Art von Mathematik, alles andere sind doch nur Bauchentscheidungen.

Ich geh einfach davon aus, das sich Menschen immer irgendwo auskotzen beschweren, wenn etwas nicht klappt. Die reine Anzahl dieser Menschen (evtl. in Relation zur Gesamtzahl der Menschen, die von diesem Provider versorgt werden) gibt schon eine ganz brauchbare Übersicht, welcher Provider stabil läuft und welcher rumzickt. Sicherlich ohne reproduzierbaren statistischen Hintergrund, aber wonach will man sonst gehen? Beim Herumfragen bleibst du immer an Einzelschicksalen hängen - keine gute Grundlage.

Das Telekom-Argument zählt in meinen Augen leider noch: wenn die physikalische Leitung („letzte Meile“) verrottet, repariert die Telekom dem Augenschein nach für eigene Kunden … motivierter … als für Kunden anderer Provider.

Ebend.
Selbst wenn sie mit dem gleichen Elan daran gehen würden, bleibt immer noch die Tatsache, das es halt eine Station mehr in der Informationskette gibt. Ich glaub kaum, das 1&1 wegen eines Problemes sofort Alarm macht. Das wird wohl am Ende des Tages gesammelt rausgehen, also versackt schon mal ein Tag automatisch im System . . .

lg, mabuse

vergessen:

Wir (Telekom-Kunden) hatten hier schon zweimal Schwierigkeiten. Und in beiden Fällen bin ich (zu meiner völligen Entgeisterung) auf Anhieb an ausgesprochen kompetentes Service-Personal geraten. Die wussten wirklich, wovon sie redeten!

Die Telekomiker sind wirklich besser als ihr Ruf - und das ist mir allemal 5 Euro im Monat wert.

lg, mabuse

Hallo,

Die Telekomiker sind wirklich besser als ihr Ruf - und das ist
mir allemal 5 Euro im Monat wert.

Das ist doch mal ein Wort.

Wobei die Telekom ihr gutes Image bei mir in anderen Bereichen recht nachhaltig zerstört hat, Stichwort: Datensammlung. Aber das ist eine andere Geschichte …

Sebastian

Kabel Deutschland würd ich nicht empfehlen. Einfach mal die 3-4 großen Provider auschecken. Selbst die Telekom ist doch wieder ganz okay. Alle Leute kennen Horrorstories über Provider, aber darin liegt ja das Problem: Die zeit, der wandel bringt soviel mitsich. Ich mein, wir können uns heute glücklichschätzen, dass die Technik soviel weiter ist und alles relativ günstig geworden ist - leider aber auch unübersichtlich… kp. geh einfach mal auf so ne Vergleichsseite wie zB.: www.dsl-vergleich24.net und check da mal so die Preise ab und geh dann auf die Website des entsprechenen Providers und guck dich dann halt ma um. Einfach mal die Auswahl ein wenig einkreisen. Ich bin mit Alice ganz happy und hab auch jetzt ne SIM karte für mein Handy von denen.

Achso und O2 haben jetzt auch ganz geile Studentenangebote! Fällt mir grad noch so ein.

mfg

boah, dass man hier aber nicht editieren kann… so, hier. zum klicken. Ordnung muss sein :smile: http://www.dsl-vergleich24.net