Welchen freien Codec unterstützt Quicktime nativ?

Hallo,

Ich habe für den Physikunterricht ein Filmchen gedreht, das ich nun mit VirtualDub beschnitten habe. Dieses Filmchen soll auf den Schulrechnern unter einer vielleicht nicht neuen Quicktimeversion für WinXP laufen. Die Kompression muss nicht gut sein, der Film ist ca. 10sec lang, allerdings unkomprimiert ca 50mb groß.

Frage also: Welchen Codec kann ich zum Komprimieren meines Films verwenden, damit ein normales Quicktime ihn unter einem normalen XP (also keine monströsen Codec-Packs nachinstalliert) abspielen kann?

Danke schonmal für eure Antworten.
Andreas

Zur Frage „Warum Quicktime!?“: Weils eine Einzelbildvorwärtsfunktion über die Pfeiltasten hat.

Hallo Andreas,

Quicktime selbst ist ein Codec, allerdings kein freier.
H264 ist ein freier Codec.
Auch sind die alten Programmversionen von Quicktime nicht automatisch mit neuen Codecs kompatibel.
QuickTime ist auf dem PC von besseren Codecs verdrängt worden, es wurde ja von Appple ursprünglich für das Macintosh-System entwickelt.
Auch sind alle Programmversionen von 4.0 bis 7.3 mit einer nicht behobenen Sicherheitslücke ausgestettet.

Mit dem K-Lite Mega Codec Pack bekommst du ein 24MB Paket mit allen Codecs und einem wirklich ausgereiften Freeware-Player. Zum Vergleich:
QuickTime hat 32MB…

Und mit dem Media Player Classic kannst du ebenfalls mit den Pfeiltasten durch die einzelnen Frames gleiten.

Gruß
Christian

Hallo Andreas,

wenn’s auf maximale Kompatibilität ankommt, dann nimmt MPEG 1.
Der ist für heutige Verhältnisse zwar nicht der Effizienz-König, aber dafür ist er bei allen Rechnern und allen Betriebssystemen serienmäßig an Bord - und wenn’s eh nur um 10 Sekunden geht . . .

lg, mabuse