Welchen Frequenzumrichter für meine Pumpe

Hallo Community,
welcher Frequenzumrichter ist passend für meine Pumpe?
Die Pumpe versorgt meinen Heizkreislauf soll aber wenn weniger Wärme gebraucht wird, durch den Frequenzumrichter, Energie sparen und nicht durch eine Ventilverengung nochmehr Leistung zu investieren.
Pumpendaten: Firma Grundfos und die Pumpe ist UPM2 25 - 75.
Durch die Pulsweitenmodulation sieht man das durch größere Werte für die PWM der Durchlass sinkt (wie im Datenblatt schön zum sehen) => man braucht einen Frequenzumrichter mit eingebautem Inverter, oder täusch ich mich?
Kenn mich leider nicht gut aus in dem Gebiet deswegen hoff ich das mir hier einer helfen kann.

Danke schonmal

Lg Bert

Hallo!

Nein,man geht das Problem anders an.

Man nimmt eine Energiesparpumpe,in der ist natürlich bereits ein FU-eingebaut und ein Druckdifferenz-Sensor,der „merkt“,wenn keine Wärmeleistung abgenommen wird. Dann senkt der FU die Drehzahl stark ab und es verbraucht dann eben z.B. 4-8 W.

Herkömmliche Standardpumpen kann man auch mit FU nicht sparsam machen,etwas schon,das stimmt,aber die Kosten stehen in keinem Verhältnis zur echten Energiesparpumpe.
Die ist ja auch ganz anders konstruiert,hat einen anderen Rotor(Dauermagnet) und ist schon im Normalbetrieb besser.

Lasse den Heizungsbauer die richtige Pumpe raussuchen. nach 1-3 Jahren hat sich die Investition meist über die Stromersparnis ausgezahlt.

MfG
duck313

ok danke für deine Antwort, kanst du dir evtl mal des Datenblatt von meiner Pumpe anschauen? Weil diese Pumpe kann man mithilfe der PWM ansteuern also ist diese Pumpe doch mit einem externen FU gut betreibbar??

Mfg
Bert

Hallo Bert,

Denke Du hast Dir die falsche Pumpe ausgesucht. Diese Pumpe ist zwar eine energiesparende Hocheffizienzpumpe, aber sie ist nicht für den Heizkreislauf gedacht, sondern für andere Zwecke wie Warmwasserbereitung usw.

Für den Heizkreislauf ist eine Pumpe geeignet wie Duck sie beschreibt, das wäre zB. die Alpha 2 von Grundfos. Die funktioniert genauso wie Deine, hat aber die Regelschaltung schon eingebaut!

Für Deine Pumpe brauchst Du noch die Regelschaltung, die das PWM-Signal für die Pumpe erzeugt, und eventuell das PWM-Signal der Pumpe auswertet!

Hallo Bert,

der FU ist bereits eingebaut, sie braucht nur das PWM-Signal und den 220V-Anschluss zu Steuerung.