Welchen Gewinn erwitschaften Arbeitnehmer?

Hallo! Also: wenn ein Arbeitnehmer 10 Jahre seinem Arbeitgeber gedient hat, kann man daraus so eine Art Rendite für den Arbeitgeber errechnen?
Grob: 10 Jahre gearbeitet = 10 Jahre Lohn abzgl. Kranktage macht je Branche ca. einen Wert xyz
Geht das?

-)

Nö, geht so nicht; denn manch einer verdient nur 20.000€ p.a. und manch einer 150.000€; beide sind an der Herstellung des Golf zwingend notwendig; ob er der Arbeitgeber nun den Gold mit Gewinn verkaufen kann, hängt von allem möglichen ab, aber sicherlich nicht davon, ob ein Arbeitnehmer 3 oder 10 Jahre bei ihm gearbeitet hat.
Wie so eigentlich „gedient hat“? Das klingt so mittelalterlich? Also entweder wird der Arbeitnehmer ordentlich für seine Arbeit bezahlt oder vereinzelt gibt es natürlich Arbeitgeber, die Arbeitnehmer miserabel bezahlen und ausbeuten/ausnutzen. Aber in beiden Fällen dient der Arbeitnehmer nicht!
Gruß Uwe Lehmann
Fonds-Center Gießen

Hm, ein Auto wird produziert und verkauft. Dabei entsteht ein Rohgewinn. Diesen müsste man doch auf einen einzelnen Beteiligten runter brechen können (die Nebenkosten inkl. Lohn stecken da ja noch drin). Den Einkommensunterschied kann ma ja erst mal vernachlässigen oder für die Gewichtung des Faktors nutzen. Die Arbeitszeit, also auch die Arbeitsjahre, kann man m.E. dabei nicht außer Acht lassen.