Sorry, aber das ist der übliche Schlangenöl-Audio-Radfahrer-Autobesitzer-Blödsinn wie in der Antwort unter dir.
Sorry, für 200 Euro bekommst du einen Treiber für Tischhupen oder Brüllwürfel, aber nix mit einem vernünftigen Klang und ausreichend Reserven, um den Namen AV-Reciever zu verdienen.
Ich bin wirklich kein Verfechter von High-End (wer Nakamichi kauft, hat definitiv einen Sprung in der Schüssel), aber es gibt gewisse Untergrenzen für Qualität, egal was die Ich-bin-doch-nicht-blöd oder Geiz-ist-Geil-Werbung dir eingeredet hat.
Denon, H/K und Yamaha gewinnen nicht umsonst so gut wie jeden halbwegs realistischen Vergleichstest, und wenn du durch die Läden gehst, wird es dir schwerfallen, außerhalb von seltenen Lockvogel-Angeboten, auch nur die Einsteigermodelle unter 500 Euro zu finden. Die Topmodelle für 2k€+ müssen es ja nicht sein, aber an den Einsteigermodellen dieser Drei sollte man sich schon orientieren.
Klar, wem Magnat gut genug ist, der kann auch für 200 Euro schon was Lautstärkeproduzierendes bekommen. Was dann aber auch nur diese Bezeichnung verdient, nicht mehr.
Für den Preis bekommt man von den üblichen Herstellern
also da wären?
Und eine Klangqualität wie mit hochwertigen Stereo-Verstärkern erreicht man auch mit den grösseren AV-Receivern nicht, die sind halt für Kinolärm ausgelegt
siehst du, da fängt dann die Definition von Qualität an.
Mit den guten Geräten erhält man die nämlich wohl.
- und bei den üblichen Satellitenboxen ist das eh egal.
Auch das ist ein Pauschalurteil, das nicht richtig sein muss.
Bei den MX-Boxen stimme ich dir zu, aber ich hab seinerzeit das ganz große Paket von Canton erstanden, und die Satelitten (wenn man sie überhaupt noch so bezeichnen kann, das sind schon eher Regalboxen) erreichen in Kombination mit dem dicken Subwoofer durchaus die Klangqualität von viel größeren Anlagen/Stereo-Standboxen.
Getestet von HiFi-Freaks (aus deiner Schlangenöl-Abteilung) gegen hochwertige Elacs - kein Unterschied zu hören (abgesehen von dem geringeren Wirkungsgrad der Cantöner).
Qualität ist halt Definitionssache. Wer gar nicht erst erwartet, aus so einem Verstärker auch ordentliche Musik rauszubekommen, ja, der ist mit einem 200€-AV-Receiver zufrieden. Aber es geht auch besser. Und ehrlich gesagt würde ich mich mit weniger nicht zufrieden geben, der Rums beim Filmeschauen ist ja bei weitem nicht alles.
lg, mabuse