Servus,
immer wieder die Fragen nach dem Kinderwagen, dem Bettchen,
dem Kindersitz fürs Auto und und und…
Ich verstehe sehr gut die Vorfreude auf die Babys. Ich
verstehe auch sehr gut, dass man nur das Beste will für den
Nachwuchs.
Was ich nicht verstehe ist warum sich die Eltern hier nach
ganz eigenwilliggen Empfindungen erkundigen.
Wieso, es geht doch hier in erster Linie um Erfahrungen. Es wurden doch die erwünschten Eigenschaften recht genau spezifiziert. Der UP wollte ja nicht wissen welche Farbe oder welches Design am schönsten ist.
Gerade auf dem Babywagen-Markt ist die Fülle enorm. Die Testberichte helfen da auch nur bedingt weiter, weil meist nur eine kleine Auswahl getestet wird und/oder die Tests eine ganze Weile her sind.
Es gibt doch wirklich gute Testberichte.
Welche denn?
Der letzte Bericht der Stiftung Warentest war meines Wissens im August 2009 und testete gerade mal 14 (!) Kinderwagen. So viele Modelle hat (fast) allein Teutonia im Angebot.
Außerdem kann man ja die Tests - sofern vorhanden - noch zusätzlich lesen.
Ich frage doch hier auch nicht welches Auto ich mir kaufen
sollte.
Warum nicht?
Es wäre doch auch legitim zu fragen, welche Erfahrungen die Community mit X5ern in Sachen Verbrauch, Schadensanfälligkeit, etc. gemacht hat.
Gerade wenn es um solche Anschaffungen geht ist selbst
ausprobieren in der Handhabung immer noch am besten.
Ja, aber mal kurz im Laden ausprobieren hilft kaum weiter, wenn es um die Frage geht, welche Probleme im Alltag lauern.
Ich finde gerade weil manchmal schon geringe Unterschiede in der Praxis große Bedeutung haben können, ist eine Frage nach den Erfahrungen anderer nicht unberechtigt.
Als dann geht doch einfach in den Fachhandel und probiert vor
Ort aus wie gut oder wie schlecht so ein Teil zu händeln ist.
Das bisschen „Handling“, welches man im Laden testen kann, ist nun wirklich nicht alles. Allein folgende Fragen fallen mir spontan ein: Materialbeschaffenheit und -schwächen, versagt z.B. die Bremse nach einiger Zeit Benutzung, wie fährt sich der Wagen im voll beladenen Zustand (Kind + Einkauf), gibt es Schadstoffbelastungen des Materials, ist das Material gut zu reinigen, wie fährt sich der Wagen auf unterschiedlichen Untergründen und bei unterschiedlichem Wetter, wie leicht lässt er sich umbauen, ist er regen- und spritzwasserfest, ist er zu warm/ zu kalt, was kostet Zubehör, welches Zubehör gibt es überhaupt, wie ist der Kundenservice, was kosten Reparaturen, etc. pp.
Einiges kann man im Laden klären, vieles davon aber nicht.
Gruß,
Sax