Welchen Klarlack?

Hallo allerseits,

ich moechte ein paar kleine blanke Stellen an den Innenseiten der Tueren meines temporaeren Fahrzeugs mit Klarlack behandeln, damit da nichts an zu rosten faengt.

Welchen Klarlack empfehlen hier die Experten zum Pinseln?

Gruss
n.

Moin!

Da Klarlack nicht wirklich schĂĽtzt, ist es eigentlich egal welche Sorte Du nutzt.
*s*

Ich würde mir aus dem Zubehör ein paar Mini-Döschen:
Grundierung und Lack (ähnliche Farbe als 1Komp.)
besorgen, die Stellen etwas reinigen (Fettfrei reicht)
und dann die blanken Stellen mit 1-2 „Gängen“ Grundierung versehen.

Wenn Sicher, dass alles gut trocken, dann mit z.B. Akkopatz/Topfschwamm, die Grundierung ein klein wenig anrauhen und dann alles säubern und 1-2 „Gänge“ Farbe drauf.

LG, Nicky

Moin moin,

Da Klarlack nicht wirklich schĂĽtzt, ist es eigentlich egal
welche Sorte Du nutzt.

damit widersprichst du dem Lackierermeister aus der Nachbarstadt, der sagte, durch den Klarlack auf dedizierte Stellen eines anderen Fahrzeuges, waere eben dieses fuer die verbleibende Leasingzeit geschuetzt (also damals ca. 1.5 Jahre)

Gruss
n.

Hallo,

ich war in meinem „ersten Leben“ KFZ-Lackiererin und damals war der Klarlack wohl noch nicht so (Rost)schützend.?
:wink:

…aber wenn es nur für eine „kurze“ Zeit sein muss - dann mach ma!
*s*

LG, Nicky

Hallöchen,da kannst du auch gleich den Basislack mitkaufen sieht sowieso besser aus wenn die Farbe stimmt und nicht das Blanke Metall heraus Sticht!
Also Basislack und dann 1K-Klarlack drĂĽber sollte paar Tage halten besser noch mit einer Rostschutzgrundierung vorbehandeln (die blanken Stellen).
Am besten währe 2K Klarlack aber den gibts nur für die Spritzpitole und muß möglichst eingebrannt werden.
PS:…an „Nicole“??? was soll den sonst schützen ,wenn der Klarlack nicht schützt??? wohl früher nur Basislacke gespritzt???
Der Klarlack ist ja die SchĂĽtzende AbschluĂź-Schicht beim Lackaufbau!!!
versuchs mal mit Ostereier… :smile:)
schöne Ostern noch

1 Like

Tach!

Der Klarlack ist ja die SchĂĽtzende AbschluĂź-Schicht beim Lackaufbau!

Ich kann Dir folgen…
*g*

besser noch mit einer Rostschutzgrundierung vorbehandeln

…auch wenn Du Dir, statt mir, mit dieser Aussage widersprichst!
:wink:

Uns wurde halt immer mitgegeben, dass wenn blank, dann immer grundieren.
Aber egal, ich arbeite schon lange nicht mehr in diesem Beruf und frĂĽher auch nur BIS zur Kabine, da nur Vorarbeit.

Trotzdem noch ein schönes WE/Osterfest, Nicky
*s*