Welchen Kleinwagen bis EUR 11.000,-- ?

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Kleinwagen (es sollte ein Neuwagen sein, um vor Überraschungen besser geschützt zu sein) für einen Fahranfänger der hauptsächlich täglich 15 km zur Arbeit und 15 km zurück fahren muss. Er sollte in Verbrauch, Versicherung und Steuern sehr günstig sein.

Irgendwie ist mir ein Skoda Cool Edition Enjoy 1,2 44kW ins Auge gefallen den ich für EUR 11.000,-- driekt ab Werk bekommen könnte.

Ausstattung sollte mind. sein:

  • Zentralverrieglung
  • ASB
  • ESP
  • Klima
  • elektr. Fensterheber vorn

Welche Marken könnten mir dasselbe bieten, bzw. welche ist empfehlenswert unter dem Aspekt „Qualität“?

Gibt es qualitativ höherwertige Fahrzeuge zu günstigeren Konditionen?

Danke und Grüße

Alex (Raum Hannover)

Hallo,
Du koenntest mobile.de verwenden
und Deine Ausstattungs- und Preiswuensche eingeben.
Derzeit 1927 Angebote, verschiedenste Modelle, ab 7900 EUR.
Gruss Helmut

Hallo,
auch grosse Wagen gibt es ab 11ooo EUR Neupreis
nicht grade fuer Fahranfaenger,
mehr fuer Leute die auf Geld achten wollen,
oder Familien mit mehreren Kindern,
oder Leute mit Platzbedarf (bis 2900 Liter Ladevolumen)
denen ein ordentlicher Kombi zu klein ist
http://www.1a-automarkt.de/daten/123236/123236_50724…
Citroën Berlingo III VTI 95 Attraction (neues Modell)
11.000 EUR Kombi, Neufahrzeug, Benzin 98 PS
Gruss Helmut

Hallo!

ich bin auf der Suche nach einem Kleinwagen (es sollte ein
Neuwagen sein, um vor Überraschungen besser geschützt zu sein)
für einen Fahranfänger der hauptsächlich täglich 15 km zur
Arbeit und 15 km zurück fahren muss. Er sollte in Verbrauch,
Versicherung und Steuern sehr günstig sein.

Irgendwie ist mir ein Skoda Cool Edition Enjoy 1,2 44kW ins
Auge gefallen den ich für EUR 11.000,-- driekt ab Werk
bekommen könnte.

Ausstattung sollte mind. sein:

  • Zentralverrieglung
  • ASB
  • ESP
  • Klima
  • elektr. Fensterheber vorn

Das haben sie eigentlich alle.

Welche Marken könnten mir dasselbe bieten, bzw. welche ist
empfehlenswert unter dem Aspekt „Qualität“?

Alle deutschen oder zu deutschen Konzernen gehörende Marken, also VW (Fox), Skoda (Fabia), Seat (Ibiza), Opel (Corsa), Ford (Ka, Fiesta) bieten in der Preisklasse vernünftige Neuwägen.

Gibt es qualitativ höherwertige Fahrzeuge zu günstigeren
Konditionen?

Insgesamt höherwertig nicht, aber höherklassig findet man evtl. bei Kia und Hyundai. Diese Marken bieten meist mehr Auto fürs Geld und sehr viel mehr an Garantieleistungen.

Unbedingt absehen würde ich von den Marken Lada, Dacia und Renault.

Bedingt machbar, aber preislich im Vergleich zu den deutschen marken auch nciht attraktiv sind Peugeot und Citroen. Die Autos von PSA (der Dachkonzern der beiden) sind heute gut, aber nicht besser als ein Ford und dabei v.a. bei Ersatzteilen deutlich teurer.

In den Neupreis für ein vollständig ausgerüstetes Fahrzeug muss hineingerechnet werden:

  • Radio mit CD
  • Winterreifen
  • ESP (kostet manchmal Aufpreis)
  • Überführung
  • Zulassung

Das sind alles Posten, über welche der Autohandel die zuvor gegebenen Rabatte wieder auszugleichen versucht.

Ich lasse mir beim Autokauf immer einen Preis für das komplette Auto machen und verhandle dann das Paket. Dabei habe ich klare (machbare) Vorstelungen, die ich nenne und von denen ich nicht bis kaum abrücke.
Bislang habe ich noch immer ein Auto bekommen, wenn auch nicht von jedem Händler.
Merke: Autoverkäufer sind die modernen Pferdehändler und der Begriff „Roßtäuscher“ kommt nciht von ungefähr… :wink:

Zudem kann es von Vorteil sein, 300 Eur mehr auszugeben und bei einem lokalen Händler zu kaufen, anstatt 700 Km vom Wohnort entfernt 300 Eur zu sparen, die beim ersten Gewährleistungsfall an Benzin für die Fahrt zum Händler wieder anfallen.
Für die Neuwagenkunden wechseln kleinere Händler auch mal die Winterreifen gratis oder billig und werfen vor einer Urlaubsfahrt einen Blick auf die wichtigsten Teile, ohne gleich 200 Eur zu verlangen.

Gruß,
M.