P.P.S.: wenn Du Deinen Firmennamen in der sog. Domain haben willst, kriegst Du das unter gar keinen Umständen umsonst! Eine Domain muss auf Deine Daten registriert werden und das zu verwalten kostet Geld (mindestens 0,99 €/Monat). Umgekehrt ist die gewerbliche Nutzung von Freemail-Anbietern wie GMX meines Wissens untersagt.
Bei Providern wie Arcor oder T-Online ist eine E-Mail Adresse unter deren Domain (arcor.de bzw. t-online.de) Bestandteil des Internetzprovidervertrags.
sowas gibts nicht kostenlos, allein weil ein Domain Name schon mehr als 8 Euro das Jahr kostet.
Wenn du da was sinniges willst, geh zu einem wirklich grossen Anbieter ( und vergiss die unten genannte 1und1 werbung) und miete dir da ein exchange konto, das bekommst du schon für rund 4 euro im Monat. Dafür hast du dann aber was, was man guten Gewissens gewerblich einsetzen kann
P.P.S.: wenn Du Deinen Firmennamen in der sog. Domain haben
willst, kriegst Du das unter gar keinen Umständen umsonst!
Und vor allem wo gibts kostenlosen Service?
Eine Domain muss auf Deine Daten registriert werden und das zu
verwalten kostet Geld (mindestens 0,99 €/Monat). Umgekehrt ist
die gewerbliche Nutzung von Freemail-Anbietern wie GMX meines
Wissens untersagt.
Gesetzlich untersagt nicht direkt, aber z.B. web.de weist daraufhin, daß die Freemail-Accounts nur für private Nutzung vorgesehen sind.
Als Gewerbetreibender haftet man auch u. U. für verloren gegangene Daten (Datensicherung / Backup, Nachvollziehbarkeit etc.) Da sollte man genau wissen was man tut. Wenn der angekündigte Auftrag oder andere wichtige Unterlagen im Daten-Nirwana verschwinden - kann man den Freemailer dafür nicht verantwortlich machen.