Ich habe für meinen Sohn einen Holz-Ritterschild gebaut und mit Wasserarbe bemalt. Nun will ich noch einen schützenden Lack o.ä. drüber streichen. Ich weiss aber nicht genau, was da am besten ist - die Wasserfarbe darf auch nicht verwischen. Vielleicht wärs sogar gut, was drauf zu sprühen? Kann mir da jemand helfen?
Da hilft nur probieren, da nicht zu klären ist, was das für eine Wasserfarbe ist und ob sich diese - mit auch nicht definiertem Klarlack vermischt. Sprühen ist eine gute Idee, egal ob mit Spritzpistole oder Spraydose.
Da die Wasserfarbe durch mechanische Einwirkung, z.B. mit einer Rolle oder einem Pinsel, verwischt wird, bleibt meiner Meinung nur noch das Besprühen mit einem Schutzlack übrig. Dabei sollte vorsichtig vorgegangen werden. Zuerst nur ein wenig einnebeln, etwas abwarten, danach in dünnen Schichten 2mal auftragen.
Es gibt Klarlack-Sprays, die auch für Fotos verwendet werden können als Schutzüberzug (Acryl-Schutzlack auf Lösemittelbasis), z.B. Kristall-Klar oder auch andere
Fixier-Sprays.
Hoffe, dass ich etwas weiterhelfen konnte.
Grüße
Walter56
Okay, vielleicht hilft schon einfaches Haarspray?
Ansonsten ein bischen klaren Acryllack z.B.: Bootslack-Yachtlack gibts meist hochglänzend, oder Acryllack Möbellack klar, gibts z.B. in seidenmatt oder glänzend.
Bootslack von Clou, 750ml, ca. 13,95€ auf Lösemittelbasis, dann verläufen die Wasserfarben vielleicht nicht so schnell wie auf wasserbasis.
Könnte auch sein, dass die Wasserfarbe die Haftung auf dem Holz verhindert, dann hilft vielleicht Grundierung aus Epoxy oder notfalls ein Versuch mit Tiefengrund?
Sonst statt Wasserfarbe besser Acryllack nehmen. Acryllack ist ganz ok, vergilbt nicht so schnell und ist strapazierfähig.
Lieben Gruß
Bitte um Rückmeldung über Erfolg und Misserfolg…
Hallo erstmal.
Als erstes würde ich die Farbe auf jeden Fall richtig trocknen lassen! Wenigstens 1 Woche!!! Dann auf keinen Fall lösemittelhaltige Farbe als Schutz verwenden!!! Es gibt wasserverdünnbare Lacke auch als Spray, mußt mal im Fachmarkt Deines Vertrauens schauen sonst nimst was zum streichen! Dann noch besser 2 mal Dünn als 1 mal dick aufbringen. Dann ist vom fachlichen alles ok! Viel Spaß beim umsetzen!
Gruß
Thomas Bost
Hallo,
ich würde keinen Lack zum streichen nehmen sondern eine Spraydose und damit 2-3mal dünn übersprühen. Streichen könnte die Wasserfarben verwischen. Beim Spray würde ich einen schnelltrocknenden Lack empfehlen. Gibt es im Farbenfachhandel.
Viel Erfolg
am einfachsten ist, im Baumarkt eine Dose Klarlack holen und überlackieren.
Acryllack wär am besten.