Welchen Lack/Lasur für Treppenstöße?

Hallo zusammen!

Wir sind gerade dabei eine alte Holztreppe (aus den 50ern)zu renovieren. Abgeschliffen haben wir schon fast alles. Jetzt geht es an die angenehme Arbeit. Heute werde ich die Stufen (Buche) zum 3. und vorerst letzten Mal ölen. Die Seiten der Treppe sowie die Treppenstöße möchten wir gerne weiß machen. Schön wäre, wenn man noch ganz leicht die Maserung des Holzes darunter erkennen könnte.
Die Stöße sind allerdings nicht aus Buche, sondern vermutlich aus Fichtenholz. Was würden mir die Fachleute unter Euch hier empfehlen? Sprich welche Art von Farbe, welche Marke und wie sollte ich es anwenden (Pinsel, Rolle?)?

Vielen Dank im Voraus,
Christel

Hallo

Ich bin der Meinung entweder Du oelst Holz, oder Du lakierst Holz.
Wenn Du zuerst Lakierst und anschleissend Oelst oder trägst eine Möbelpolitur auf, so geht das technisch.

Wenn Du zuerst Oel auf das Holz aufträgst, kann kein Lack mehr dauerhaft aufgetragen werden.
Ich kenne keinen Lack der auf geöltes Holz aufgetragen werden kann. (zumindest, dass der Lack über Jahre auf dem Holz hält.)

Viele Grüsse

Hallo

ich würde die Treppenwangen nicht Lackieren wenn sie die Maserung noch sehen wollen, ich würde ihnen ein Dekorwachs in Weiß von von der Firma Osmo empfehlen … Tragen sie es mit einen weichen schmalen Pinsel auf und Überschüssiges Wachs etfehrnen sie mit einen alten sauberen Lappen… Viel Spass

grüße
Resariel

Hallo Christel,
erst musste ich übrlegen was du unter Stößen verstehst…
Die heißen Setzstufen!
Sind fast immer aus Nadelholz, wie Kiefer oder Fichte, wie auch die Wangen der Treppe, wenn die Stufen aus Buche sind.
Am besten eignen würde sich für dein Vorhaben eine Lasur oder es gibt auch eingefärbtes Öl, wenn ich nicht irre z.B. von der Firma Livos.
Gruß Eick

Hallo,

wenn die Holzmaserung zu sehen sein soll, würde ich auf jeden Fall eine Lasur nehmen. Allerdings kenne ich mich mit Lasuren nicht aus (im Bootsbau nicht sehr üblich). Daher kann ich keine hilfreichen Tipps geben. Tur mir leid!

Gruß,
Cate

Hallo Christel
Ich würde einen Fachverkeäufer oder Maler fragen, weil es heute so viele verschiedene Farben und Möglichkeiten gibt, die wir Holzwürmer, die nicht jeden Tag mit Lacken zu tun haben, nicht kennen können.gruß rk

Hallo Christel,

ich würde für die Treppenstöße und Stirnkanten nicht vom Schema abweichen und auch hier zu Öl/Wachsöl greifen. Empfehlen kann ich hier die auf Wachsöl basierende Lasur von PNZ.
PNZ-HOLZ-LASUR ist wetterbeständig,wasserabweisend und umweltfreundlich mit hoher UV-Beständigkeit und sehr langer Haltbarkeit. Auf Basis natürlicher Öle, lösemittelfrei und geruchsfrei. PNZ-HOLZ-LASUR gibt es als lasierenden und deckenden Anstrich.

MfG Ingo

Hallo christel,
Sorry, mit derlei Problemen habe ich mich auch noch nicht befasst. Aber aus Erfahrung weiss ich das man die Oberflächenstrucktur, gerade bei Fichte, sehr gut mit der Stahlbürste in Faserrichtung bürstend herausarbeiten kann. In meiner Lehrzeit hat unser Meister auch, um Fichte alt erscheinen zu Lassen, die Oberfläche mit der Lötlampe abgeflammt und gebürstet.
Viel Erfolg
Willi